Hilde Scheidt

die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

  • Herzlich Willkommen
  • Persönliches
  • Meine Termine
  • Mitgliedschaften
  • Kontakt
  • Impressum/ Datenschutz
die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

Menschenrechte

Seebrücke – Kundgebung und Sternmarsch am 8.09.18

05/09/2018 by IK

Die Aachener Gruppe „Seebrücke schafft sichere Häfen!“ lädt ein zu einer Kundgebung mit anschließendem Sternmarsch

Samstag, 08.09.18

Treffpunkt ist um 14 Uhr am Elisenbrunnen

Nach der Kundgebung geht es zur Demo ins Frankenberger Viertel, wo das „Bündnis Frankenberger Viertel gegen Rassismus – für Menschenrechte und Vielfalt“:

Treffpunkt ist um 15 Uhr am Frankenberger Park / Rehmannstraße

Im Aufruf des Bündnisses heißt es:

„Wir wollen keine rassistische Propaganda im Viertel, keine rechten Plakate, Aufkleber, Schmierereien.
Wir wollen keine Angst haben vor rechter Gewalt und Einschüchterung.
Nazis in Parlamenten sind eine Schande, sie müssen wieder in der Bedeutungslosigkeit verschwinden.
Wir verstehen uns als solidarische Gemeinschaft, die insbesondere den Opfern rechter Gewalt und Propaganda zur Seite stehen….“

Posted in: Allgemein, Integration, Menschenrechte, Soziales Tagged: Bündnis Frankenberger Viertel, für Menschenrechte und Vielfalt, gegen Rassismus, Seebrücke, Seebrücke schafft sicheren Hafen

SchülerInnen unterwegs für die GLOBAL GOALS

16/07/2018 by IK

„Die Welt liegt in unseren Händen“

Schülerinnen und Schüler der 4. Aachener Gesamtschule haben sich „Global Goals“ auf die Fahnen geschrieben und sind aktiv geworden

„Global Goals“ sind die globalen Ziele für eine Nachhaltige Entwicklung der Welt. Die Staats- und Regierungschefs der Welt haben sich ein großes Versprechen gegeben und auf 17 Globale Ziele geeinigt, deren Erreichung unser aller Leben verbessern würde. Umgesetzt würden diese Ziele praktisch das Ende extremer Armut bedeuten; zudem würden in den nächsten 15 Jahren Ungleichheit, Ungerechtigkeit und der globaler Klimawandel entschiedener angegangen. Ziele die es anzupacken gilt.

Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung mit ihren 169 Unterzielen sind das Kernstück der Agenda 2030. Sie tragen der wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Dimension der nachhaltigen Entwicklung in ausgewogener Weise Rechnung und führen zum ersten Mal Armutsbekämpfung und nachhaltige Entwicklung in einer Agenda zusammen.

Die (Sustainable Development Goals, SDGs) sollen bis 2030 global und von allen UNO-Mitgliedstaaten erreicht werden. Es sind also alle Staaten gleichermaßen aufgefordert, die drängenden Herausforderungen der Welt gemeinsam zu lösen. Auch sollen Anreize geschaffen werden, damit nichtstaatliche Akteure vermehrt einen aktiven Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung leisten. Die 17 Sustainable Development Goals im Überblick.

Und genau einen solchen aktiven Beitrag leisteten die Schülerinnen der 4. Gesamtschule in der Sandkaulstraße in Aachen. In der Werkstatt „Werbeagentur für eine bessere Welt“ haben sie mit verschiedenen Aktivitäten einen großartigen Beitrag geleistet. „In diesem Jahr hat sich Einiges bewegt rund um unsere Schule“, so Frau Schick, die Koordinatorin für Bildung für Nachhaltige Entwicklung an der Schule: „: Wir haben einen Acker, auf dem Gemüse wächst, bei uns wohnen Bienen, Obstbäume wurden gepflanzt, der Zaun ist mit dem Schriftzug „Die Welt liegt in unseren Händen“ geschmückt, auf dem Schulhof der Sandkaulstraße hängt ein als Mosaik gestalteter Schlüssel, in den alle Schüler der Sandkaulstraße eine Mosaiksteinchen gelegt haben, um deutlich zu machen, dass wir gemeinsam die Möglichkeit haben, die Welt positiv zu gestalten, … und vieles andere, was nicht ganz so sichtbar ist.

Dies sind alles Anfänge, um unsere Verantwortung für die Zukunft unseres Planeten und für ein friedliches und gerechtes Miteinander ernst zu nehmen und deutlich zu machen. Wir wollen die 17 Ziele, die die Vereinten Nationen als die großen Herausforderungen der Menschheit definiert haben (die Global Goals) zu unserer Aufgabe machen. Wir wollen für sie werben und unser Lernen darauf ausrichten. Denn nur gemeinsam können wir die Welt verändern!

Deshalb wollen wir zum Ende des Schuljahres die Idee einer Schülergruppe aufgreifen und gemeinsam für die Global Goals durch die Stadt zum Rathaus gehen.“
Und diesem Aufruf sind vergangene Woche viele Schüler gefolgt und zogen laut durch die Stadt, um auf die Global Goals aufmerksam zu machen und wachzurütteln. Vor dem Rathaus durfte ich in Vertretung für den Oberbürgermeister die Gruppe begrüßen und konnte sie in ihrem Anliegen nur bestärken. Die SchülerInnen aller Jahrgangsstufen brachten gute Beiträge, um auf die Probleme der Welt hinzuweisen und hatten Ihr Anliegen auch plakativ dargestellt.
Eine tolle Aktion! Vielen Dank für das Engagement – weiter so….
Posted in: Allgemein, Menschenrechte, Soziales, Umwelt Tagged: 4. Aachener Gesamtschule, Global Goals, Nachhaltige Entwicklung

Menschen auf der Flucht

02/07/2018 by IK

AUSSTELLUNG in der Citykirche

So, 08. Juli bis Mo. 13. August

MENSCHEN AUF DER FLUCHT

… hinter diesen Worten verbergen sich die Schicksale von über 65 Millionen Menchen. Denn hinter den Worten und Zahlen stecken Menschen wie du und ich. Die Fotografien dieser Austellung gestatten uns einen Einblick in einige der Geschichten von geflüchteten Menschen. Wir erfahren etwas darüber, was es heißt, auf der Flucht zu sein; Bedrohung, gesellschaftlicher Umwälzung und Tod zu begegnen und gezwungen zu sein, das eigene Zuhause zu verlassen, um einen sicheren Ort zu suchen.

Große Fluchtbewegungen sind nichts Neues. Die Ausstellung umfasst 70 Jahre und geht zurück bis zum zweiten Weltkrieg – eine Zeit massiver Vertreibungen. Damals wie heute  haben Fotografinnen und Fotografen vor Ort die Ereignisse dokumentiert. Die Bilder der renommierten Fotoagentur Magnum zeigen, dass Flucht ein Thema ist, das viele Fotografinnen und Fotografen im Laufe der Nachkriegsjahrzehnte wiederholt zum Gegenstand ihrer Arbeit machten.

Eines der ersten Bilder dieser Ausstellung zeigt geflüchtete kInder in Griechenland im Jahr 1948 und wurde von David „Chim“ Symour aufgenommen. Er war Mitbegründer der Agentur Magnum Photos. Im scharfen Kontrast zu diesem Foto steht ein erst kürzlich entstandenes Bild: Chien-Chi Chang fotografierte 2016 einen Berg von Rettungswesten auf der Insel Losbos – ebenfalls in Griechenland, jedoch fast 70 Jahre später.

Die aktuellen Fluchtbewegungen nach Europa werden oft als „Flüchtlingskrise“ bezeichnet. Doch was wir tatsächlich erleben, ist eine Krise der Verantwortung und eine Krise der Solidarität. Die bestehenden Herausforderungen könnten gut bewältigt werden, wenn die europäischen Regierungen sich untereinander solidarisch zeigen und sich entschlossen für eine menschenwürdige Aufnahme von Flüchtlingen einsetzen würden.

Diese Beschreibung der Ausstellung sind Auszüge aus dem Ausstellungsbegleitenden Audioguide. Den ganzen Text finden Sie hier: Audioguide – MAGNUM PHOTOS Ausstellung – Menschen auf der Flucht.

Weitere Infos zu dieser sehr interessanten und packenden Ausstellung  unter www. amnesty.de

Posted in: Allgemein, Integration, Menschenrechte, Soziales Tagged: Amnesty Aachen, Amnesty International, Magnum Photos, Magnum Photos Ausstellung, Menschen auf der Flucht

Kundgebung am Weltfrauentag

05/03/2018 by IK

Posted in: Allgemein, Frauen, Integration, Menschenrechte Tagged: Nein zur Zwangsverschleierung, Rahaward, Weltfrauentag
« Zurück 1 2 3 4 5 … 7 8 9 10 11 12 13 14 15 … 24 25 26 27 28 Weiter »

Neueste Beiträge

  • Wollsammeltag 20/03/25
  • (kein Titel)
  • Mayors for Peace und die Verleihung des Friedensnobelpreises
  • Kolumbianische Jugendliche aus dem Projekt „Centro Afro“ im Rathaus
  • Verleihung Aachener Friedenspreis 01/09/24

Kategorien

  • Allgemein
  • Energie
  • Frauen
  • Integration
  • Kinder und Jugend
  • Menschenrechte
  • Nachhaltigkeit
  • Soziales
  • Umwelt
  • Videos

Schlagwörter

Aachener Friedenspreis Afghanistan Afrika Amnesty Aachen Amnesty International Atomkraft nein danke Aufnahme von Flüchtlingen Ausstellung Corona Energiewende Europa Fairer Handel Fair Trade Town Flucht Flüchtlinge Frauen Frauenquote Frauenrechte Friedenspreisträger Gewalt gegen Frauen Global Goals Grüne Aachen Hand in Hand Integration Internationaler Frauentag Internationaler Tag der Menschenrechte Iran Jugend Karlspreis Kinder Kinderbetreuung Kindertagesstätten Kita Kitas Klimaschutz Klimawandel Menschenrechte Menschenrechtsverletzungen Neonazis save me Stricken gegen die Kälte Städte gegen Todesstrafe Städtetag Tihange abschalten Wollsammelaktion

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2025 Hilde Scheidt.

Church WordPress Theme by themehall.com