Hilde Scheidt

die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

  • Herzlich Willkommen
  • Persönliches
  • Meine Termine
  • Mitgliedschaften
  • Kontakt
  • Impressum/ Datenschutz
die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

Energiewende

100 Prozent Erneuerbare Energien bis 2050 machbar

Posted by IK on 22/09/2015

greenpeace

Eine neue Studie von Greenpeace, in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt, kommt zu dem Ergebnis: 100 Prozent Erneuerbare Energien bis zum Jahr 2050 sind nicht bloß machbar – saubere Stromerzeugung schafft auch finanzielle Anreize und neue Arbeitsplätze. Ihr Ausbau kann außerdem deutlich schneller voranschreiten als konservative Prognosen dies erwarten.

Die wichtigste Botschaft ist dabei, dass es keine technischen oder wirtschaftlichen Hindernisse auf dem Weg zu vollständig Erneuerbaren Energien gibt. Das Wichtigste dabei erst einmal der politische Wille, endlich diesen Weg zu gehen.

Dies ist ein wichtiges Signal für die Weltklimakonferenz in Paris im Dezember. Hier werden hoffentlich die notwendigen Schritte gegen den Klimawandel festgelegt, damit endlich konkret und umfassend gehandelt wird.

Greenpeace-Studie – Energy Revolution – 100% Renewable Energy for All

Zeit online: Studie prognostiziert globale Energiewende

 

Posted in: Allgemein, Energie | Tagged: 100% Erneuerbare Energien, Energiewende, Greenpeace, Klimawandel

Klare Haltung gegen Fracking

Posted by Hilde Scheidt on 26/06/2014

Wasser gehört zu unseren wertvollsten Ressourcen – und das gilt nicht nur für die Menschen im Aachener Dreiländereck. Doch für Aachen hat das Element Wasser eine ganz besondere Bedeutung, denn ohne die berühmten Thermalquellen gäbe es unsere Stadt wohl nicht.

Eine Bedrohung, nicht nur für das Grundwasser und unsere zahlreichen Quellen, sehen die Aachener GRÜNEN in den Plänen der niederländischen Regierung, das so genannte „Fracking“ in der Grenzregion zum Einsatz zu bringen. Fracking – abgeleitet von „Hydraulic Fracturing“ – ist eine äußerst umstrittene Methode zur Gewinnung von fossilen Rohstoffvorkommen wie Erdgas, die mit den üblichen Methoden nicht erschlossen werden können.

Beim Fracking wird Wasser mit zahlreichen chemischen Zusätzen und Stützmitteln versetzt und unter hohem Druck in tiefe Gesteinsschichten gepresst, um ein feines Netz an Rissen im Gestein zu erzeugen. So soll die Gasausbeute erhöht werden. Das mit giftigen Chemikalien verunreinigte Wasser wird anschließend wieder abgepumpt und in tiefen Erdschichten „endgelagert“. Die Risse bleiben bestehen und verändern so die geologische Beschaffenheit der Erdschichten nachhaltig.

Ratsantrag zu Fracking-Verzicht

In einem Ratsantrag fordern die Aachener GRÜNEN jetzt die Stadtverwaltung auf, sich klar gegen Fracking auszusprechen. Zum einen können die eingebrachten Chemikalien im schlimmsten Fall unser Grundwasser verseuchen. Zum anderen ist die geologische Beschaffenheit der Erd- und Gesteinsschichten in der Grenzregion durch den Steinkohlebergbau bereits nachhaltig verändert. Wir können nicht abschätzen, welche Folgen Fracking auf unsere Landschaft hat. Weder Erde noch Wasser noch Gestein machen an den von uns Menschen gezogenen Grenzen halt.

Daher könnten die Fracking-Pläne der niederländischen Regierung auch für Aachen durchaus schlimme Konsequenzen haben.

Bereits Anfang Juni hatte der Landtag NRW einstimmig beschlossen, dass er den Einsatz von Fracking-Technologie für nicht verantwortbar hält. Auch die Stadt Aachen sollte hier ein klares Zeichen setzen!

Bis zum 9. Juli kann auch jeder Bürger auf elektronischem Wege, mündlich oder schriftlich zum Entwurf des Berichts über die Reichweite und Detailtiefe der Strategischen Umweltprüfung zur „Strukturvision Schiefegas“ Stellung nehmen.

Der Link zum Online-Formular auf der Website www.bureauenergieprojecten.nl

Bekanntmachung Strukturvision Schiefergas des niederländischen Büros für Energieprojekte

Posted in: Allgemein, Energie | Tagged: Energiewende, Fracking, Grüne Aachen, Klimaschutz

Veranstaltung zum Energiewendegesetz und die Auswirkungen vor Ort

Posted by Hilde Scheidt on 02/05/2014 Leave a Comment

12.05.14  – 19 Uhr

Bahnhofsvision, AC-Kornelimünster

Flyer EEG_10 EndFinal 1_Seite_1

 

Posted in: Allgemein | Tagged: 25. Mai, Bahnhofsvision, Energiewende, Energiewende Vor Ort, Energiewendegesetz, GRÜN Wählen

Atomkraft – eine Brückentechnologie ohne Brücke in die Zukunft

Posted by Hilde Scheidt on 28/06/2011

Als ich diesen Titel   kurz nach den Ereignissen in Fukushima für meinen Vortrag festlegte, war noch nicht abzusehen, dass sich in Deutschland tatsächlich ein AUS für die bei uns betriebenen Atomkraftwerke abzeichnet. Umso erfreuter bin ich, dass die Brückentechnologie tatsächlich keine Zukunft haben soll.

 

Für den 22.06.11 hatte mich die Studentenverbindung Westmark eingeladen, um zu diesem Thema vorzutragen. Es war ein offener Gesprächskreis und etwa 30 Interessierte waren gekommen um über Atomkraft zu diskutieren. Es war eine lebhafte Diskussion, die Gegner und Befürworter einschloss. Für mich war es ein spannender Abend und ich freue mich über das große Interesse.

Posted in: Allgemein | Tagged: Atomkraft nein danke, Energiewende, erneuerbare Energien

Neueste Beiträge

  • Frau.Leben.Freiheit – 12/02/23
  • Ein Bürgerrat für Aachen
  • Iran-Demo 30/11/2022
  • Cities for Life – Städte für das Leben/Städte gegen die Todesstrafe
  • Nein zur Gewalt gegen Frauen

Kategorien

  • Allgemein
  • Energie
  • Frauen
  • Integration
  • Kinder und Jugend
  • Menschenrechte
  • Nachhaltigkeit
  • Soziales
  • Umwelt
  • Videos

Schlagwörter

Aachener Friedenspreis Afghanistan Afrika Amnesty Aachen Amnesty International Atomkraft nein danke Aufnahme von Flüchtlingen Ausstellung Corona Energiewende Europa Fairer Handel Fair Trade Town Flüchtlinge Frauen Frauenquote Frauenrechte Frieden Friedenspreisträger Gewalt gegen Frauen Global Goals Grüne Aachen Hand in Hand Integration Internationaler Frauentag Internationaler Tag der Menschenrechte Iran Jugend Karlspreis Kinder Kinderbetreuung Kindertagesstätten Kita Kitas Klimaschutz Klimawandel Menschenrechte Menschenrechtsverletzungen Neonazis save me Stricken gegen die Kälte Städte gegen Todesstrafe Städtetag Tihange abschalten Wollsammelaktion

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2023 Hilde Scheidt.

Theme by themehall.com.