Hilde Scheidt

die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

  • Herzlich Willkommen
  • Persönliches
  • Meine Termine
  • Mitgliedschaften
  • Kontakt
  • Impressum/ Datenschutz
die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

Weltfrauentag

Weltfrauenaktionstag 06/03/22

23/02/2022 by IK

Am 8. März jährt sich zum 11. Mal der Weltfrauentag.
Weltweit setzen sich Menschen für die Rechte von Frauen ein und begehen diesen Tag öffentlich, um ins Gespräch zu kommen und auf die immer noch gravierenden Unterschiede hinzuweisen.

Auch in Aachen gibt es dazu Veranstaltungen, die in 2022 leider wieder nur digital stattfinden können. Das Gleichstellungsbüro der Stadt Aachen, der DGB NRW Süd-West und die VHS in Aachen laden ein zu einem

Digitalen Weltfrauenaktionstag 2022
Sonntag, 06.03.2022 von 14 bis 17.30 Uhr
per Zoom

Verschiedene Aachener Organisationen, Verein und engagierte Einzelpersonen bieten diverse Workshops zu alles Themen rund um Gleichstellung, Frausein und Gender an. Es ist ein buntes Programm vom klasischen Vortrag über Diskussionsrunden bis zu Coachingelementen.

Eine Anmeldung ist per Mail bis zum 03.03.22 möglich an gsb@mail.aachen.de

Posted in: Frauen Tagged: Weltfrauentag

Kundgebung am Weltfrauentag

05/03/2018 by IK

Posted in: Allgemein, Frauen, Integration, Menschenrechte Tagged: Nein zur Zwangsverschleierung, Rahaward, Weltfrauentag

Internationaler Frauentag 2018

27/02/2018 by IK

Amnesty Aachen, das Eine Welt Forum und die Volkshochschule Aachen laden ein zum Weltfrauentag:

Donnerstag, 08. März 2018, 19 Uhr in die VHS, Peterstraße 21-25, Aachen

In diesem Jahr die Gestalterin Seren Basogul, die uns ihr Projekt Cover/Discover vorstellen wird. Dabei handelt es sich um Porträtserien von sechs Frauen, die in Deutschland leben, jedoch unterschiedlicher Herkunft sind. Die äußerliche Veränderung der einzelnen Person innerhalb einer Serie und die damit einhergehende Veränderung der Wirkung auf den Betrachter und konsekutiv dessen subjektive Interpretation, sollen den Betrachter anregen, bestimmte Denkmuster einer Prüfung zu unterziehen und aufzeigen, dass Vieles komplexer ist, als es scheint. Verinnerlichte Schemata, Gedankengänge, die sich automatisiert unter gewissen Voraussetzungen abspielen, kristallisieren sich heraus.
Ein Interview im Tagesspiegel zu dem Projekt: http://www.tagesspiegel.de/kultur/fotografin-seren-basogul-wir-muslime-haben-das-kopftuch-nicht-gepachtet/4266510.html

Wie immer bei Veranstaltungen mit Amnesty Aachen wird es ein Länderthema geben. Dieses Mal wird es der KOSOVO sein, wo Überlebende von sexueller Gewalt im Kosovokonflikt nun zwar eine monatliche Rente erhalten, es aber immer noch keine strafrechtliche Aufarbeitung gibt.

Online-Gewalt gegen Frauen wird ein weiteres Thema sein, dass wir ansprechen möchten.  Eine von Amnesty International in Auftrag gegebene Studie zeigt, dass Gewalt in sozialen Netzwerken (wie z. B. Hassmails, Bloßstellungen) die freie Meinungsäußerung vor allem von Frauen und marginalisierten Gruppen beeinträchtig.

Für den musikalischen Rahmen sorgt Juan Pablo Raimundo mit seiner Gitarre.

Herzliche Einladung. Der Eintritt ist frei.

Posted in: Allgemein, Frauen, Menschenrechte Tagged: Internationaler Frauentag, Weltfrauentag

Neueste Beiträge

  • Frau.Leben.Freiheit – 12/02/23
  • Ein Bürgerrat für Aachen
  • Iran-Demo 30/11/2022
  • Cities for Life – Städte für das Leben/Städte gegen die Todesstrafe
  • Nein zur Gewalt gegen Frauen

Kategorien

  • Allgemein
  • Energie
  • Frauen
  • Integration
  • Kinder und Jugend
  • Menschenrechte
  • Nachhaltigkeit
  • Soziales
  • Umwelt
  • Videos

Schlagwörter

Aachener Friedenspreis Afghanistan Afrika Amnesty Aachen Amnesty International Atomkraft nein danke Aufnahme von Flüchtlingen Ausstellung Corona Energiewende Europa Fairer Handel Fair Trade Town Flüchtlinge Frauen Frauenquote Frauenrechte Frieden Friedenspreisträger Gewalt gegen Frauen Global Goals Grüne Aachen Hand in Hand Integration Internationaler Frauentag Internationaler Tag der Menschenrechte Iran Jugend Karlspreis Kinder Kinderbetreuung Kindertagesstätten Kita Kitas Klimaschutz Klimawandel Menschenrechte Menschenrechtsverletzungen Neonazis save me Stricken gegen die Kälte Städte gegen Todesstrafe Städtetag Tihange abschalten Wollsammelaktion

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2023 Hilde Scheidt.

Church WordPress Theme by themehall.com