Persönliches

Interview mit der städtischen Bürgerzeitung   (Juli 2009)

Was war ausschlaggebend dafür, dass Sie sich politisch engagiert haben?
Die nationale, internationale und auch die kommunale Politik habe ich immer schon kritisch und mit großem Interesse verfolgt.
1995 wurde aus diesem Interesse der Wille mitzugestalten und selbst politisch aktiv zu werden.

Seit wann sind Sie politisch tätig und seit wann im Rat der Stadt Aachen
seit 1994 bin ich Grünes Mitglied,
1995 folgte der Einstieg in die aktive Kommunalpolitik als sachkundige Bürgerin im Sozialausschuss,
seit 1999 bin ich Mitglied im Stadtrat,
seither jugendpolitische Sprecherin der Grünen Ratsfraktion und bis 2009 auch sozialpolitische Sprecherin,  
Mitglied im Integrationsrat.
Ich bin im Parteivorstand der Grünen, Ortsverband Aachen
und seit 2004 Bürgermeisterin der Stadt.

 

Persönliches:
Wann und  wo sind sie geboren?
1950 in der traditionsreichen Kupferstadt Stolberg

Wie ist ihr Familienstand?
Glückliche Mutter eines erwachsenen Sohnes

Haben Sie Kinder?
1 Sohn,   Student

Welches Buch lesen Sie gerade?
Ich lese gerade in verschiedenen Büchern:
„Der Schatten des Windes“ vom Ruis Zafon,
einen Gedichtband von Ulla Hahn
und ganz passend zur aktuellen Lage „Das Kapital“ von Erzbischof Reinhard Marx

Welche Musik hören Sie am liebsten?
Opern, Blues und 70iger Rock in der ganzen Vielfalt,
moderne Musikexperimente
seit einigen Jahren entdecke ich die Liebe zur Chormusik (Aachen hat hier viel zu bieten)

Was tun Sie am liebsten in Ihrer Freizeit?
Wandern in unserem schönen Aachener Wald,
Reisen,
viele neue Menschen treffen
und natürlich meinen Garten zu jeder Jahreszeit genießen