Hilde Scheidt

die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

  • Herzlich Willkommen
  • Persönliches
  • Meine Termine
  • Mitgliedschaften
  • Kontakt
  • Impressum/ Datenschutz
die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

Grüne Aachen

Eindrucksvoller Protest gegen Tihange und Doel

Posted by IK on 08/05/2017

An der „Tour Becquerel“ am vergangenen Sonntag nahmen 3.500 Menschen teil, die sich in einer Sternfahrt aus der ganzen Städteregion in Aachen am Markt zu einer Kundgebung trafen. Nach der Demo im vergangenen Jahr um den Europaplatz war auch diese Aktion ein starker und eindrucksvoller Protest gegen die Atompolitik und die Schrottmeiler in Tihange und Doel.

Weitere Infos zur Tour finden Sie hier.

Eindrucksvolle Bilder am Elisenbrunnen

Posted in: Allgemein | Tagged: Grüne Aachen, Stop Tihange, Tour Becquerel

Neuer Vorstand für den Grünen OV Aachen gewählt

Posted by IK on 28/09/2016

csm_neuer-vorstand_2016_c4a3f92485

Herzlichen Glückwunsch an Henning Nießen, Sarah Wolf, Sebastian Breuer (Sprecher), Ursi Becker, Sabine Göddenhenrich (Sprecherin) und David Beumers (v.l.).

Ich wünsche euch eine erfolgreiche Arbeit für die kommenden zwei Jahre!!!

Posted in: Allgemein | Tagged: Grüne Aachen, Parteivorstand

PARK(ing) DAY am 16.09.16 erstmals auch in Aachen

Posted by IK on 14/09/2016

Erfunden 2005 in San Francisco und seit 2008 auch in vielen deutschen Städten.

parking-day-2016-s1

 

Wie kann öffentlicher Parkraum auch anders genutzt werden?

In der Stadt Aachen sind aktuell 120.206 PKWs zugelassen und über 50% der täglichen Wege werden hier mit dem Auto zurückgelegt. Wollen wir den öffentlichen Verkehr, Radverkehr und Fußgänger stärker fördern, dann müssen wir den öffentlichen Raum auch entsprechend neu verteilen.

Einmal im Jahr werden öffentliche Parkflächen in Beschlag genommen und vorübergehend als grüne Oasen gestaltet. So auch erstmalig in Aachen. Einige Initiativen werden am Freitag für grüne Farbtupfer im Öcher Verkehr sorgen. Die Grünen werden am Theaterplatz mit Rasen und Blumenkübeln für eine Auflockerung im parkenden Verkehr sorgen.

Posted in: Allgemein | Tagged: Grüne Aachen, Grüne Oasen, Parking Day, Straßenverkehr

Klare Haltung gegen Fracking

Posted by Hilde Scheidt on 26/06/2014

fracking_einwand1

Wasser gehört zu unseren wertvollsten Ressourcen – und das gilt nicht nur für die Menschen im Aachener Dreiländereck. Doch für Aachen hat das Element Wasser eine ganz besondere Bedeutung, denn ohne die berühmten Thermalquellen gäbe es unsere Stadt wohl nicht.

Eine Bedrohung, nicht nur für das Grundwasser und unsere zahlreichen Quellen, sehen die Aachener GRÜNEN in den Plänen der niederländischen Regierung, das so genannte „Fracking“ in der Grenzregion zum Einsatz zu bringen. Fracking – abgeleitet von „Hydraulic Fracturing“ – ist eine äußerst umstrittene Methode zur Gewinnung von fossilen Rohstoffvorkommen wie Erdgas, die mit den üblichen Methoden nicht erschlossen werden können.

Beim Fracking wird Wasser mit zahlreichen chemischen Zusätzen und Stützmitteln versetzt und unter hohem Druck in tiefe Gesteinsschichten gepresst, um ein feines Netz an Rissen im Gestein zu erzeugen. So soll die Gasausbeute erhöht werden. Das mit giftigen Chemikalien verunreinigte Wasser wird anschließend wieder abgepumpt und in tiefen Erdschichten „endgelagert“. Die Risse bleiben bestehen und verändern so die geologische Beschaffenheit der Erdschichten nachhaltig.

Ratsantrag zu Fracking-Verzicht

In einem Ratsantrag fordern die Aachener GRÜNEN jetzt die Stadtverwaltung auf, sich klar gegen Fracking auszusprechen. Zum einen können die eingebrachten Chemikalien im schlimmsten Fall unser Grundwasser verseuchen. Zum anderen ist die geologische Beschaffenheit der Erd- und Gesteinsschichten in der Grenzregion durch den Steinkohlebergbau bereits nachhaltig verändert. Wir können nicht abschätzen, welche Folgen Fracking auf unsere Landschaft hat. Weder Erde noch Wasser noch Gestein machen an den von uns Menschen gezogenen Grenzen halt.

Daher könnten die Fracking-Pläne der niederländischen Regierung auch für Aachen durchaus schlimme Konsequenzen haben.

Bereits Anfang Juni hatte der Landtag NRW einstimmig beschlossen, dass er den Einsatz von Fracking-Technologie für nicht verantwortbar hält. Auch die Stadt Aachen sollte hier ein klares Zeichen setzen!

Bis zum 9. Juli kann auch jeder Bürger auf elektronischem Wege, mündlich oder schriftlich zum Entwurf des Berichts über die Reichweite und Detailtiefe der Strategischen Umweltprüfung zur „Strukturvision Schiefegas“ Stellung nehmen.

Der Link zum Online-Formular auf der Website www.bureauenergieprojecten.nl

Bekanntmachung Strukturvision Schiefergas des niederländischen Büros für Energieprojekte

 

 

Posted in: Allgemein, Energie | Tagged: Energiewende, Fracking, Grüne Aachen, Klimaschutz
1 2 Weiter »

Neueste Beiträge

  • Bleiben Sie gesund!
  • Städte gegen Todesstrafe
  • Schreib für Freiheit – Briefmarathon 2020
  • Danke für das Vertrauen
  • Geplante Werkschließung Continental Aachen

Kategorien

  • Allgemein
  • Energie
  • Frauen
  • Integration
  • Kinder und Jugend
  • Menschenrechte
  • Nachhaltigkeit
  • Soziales
  • Umwelt
  • Videos

Schlagwörter

Aachener Friedenspreis Afrika Amnesty Aachen Amnesty International Atomkraft nein danke Aufnahme von Flüchtlingen Ausstellung Chauvistre Coffee-to-go Corona Energiewende Europa Fairer Handel Fair Trade Town Flüchtlinge Frauen Frauenquote Frauenrechte Friedenspreisträger Gewalt gegen Frauen Global Goals Grüne Aachen Hand in Hand Integration Internationaler Frauentag Internationaler Tag der Menschenrechte Iran Jugend Karlspreis Karlspreisverleihung Kinder Kinderbetreuung Kindertagesstätten Kita Kitas Klimaschutz Klimawandel Menschenrechte Menschenrechtsverletzungen Neonazis save me Stricken gegen die Kälte Städtetag Tihange abschalten Wollsammelaktion

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2021 Hilde Scheidt.

Theme by themehall.com.