Hilde Scheidt

die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

  • Herzlich Willkommen
  • Persönliches
  • Meine Termine
  • Mitgliedschaften
  • Kontakt
  • Impressum/ Datenschutz
die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

Menschenrechte

Den Begriff „Rasse“ aus dem Grundgesetz streichen

Posted by IK on 17/06/2020

    Es gibt keine Rassen, es gibt nur Menschen.

    Die Debatte über Rassismus ist längst überfällig. Rassismus war und ist Teil der Gesellschaft – nicht nur in den USA, sondern auch hier in Deutschland.

    Der brutale Tod von George Floyd und die darauf folgenden Proteste haben weltweit eine Debatte über strukturellen Rassismus losgetreten. Aber Rassismus beginnt nicht erst bei Gewalt und Terror. Er beginnt dort, wo Menschen aufgrund bestimmter Merkmale und Zuschreibungen zu “Fremden”, zu „Gästen“ und zu “Anderen” gemacht und ausgeschlossen werden.

    Im Grundgesetz heißt es: ,Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich‘, daher widerspricht eine Unterteilung von Menschen in Kategorien diesem Grundsatz. Daher unterstütze ich die durch die GRÜNEN angestoßene Diskussion, den Begriff ,Rasse‘ im Grundgesetz zu ersetzen

    Unser Grundgesetz wurde vor 70 Jahren, nach dem 2. Weltkrieg, geschrieben. Damals war die Intension für diese Wortwahl, mit Blick auf das Nazi-Regime, sicherlich eine andere, als unsere heutige Sichtweise auf diesen Begriff. Sprache verändert sich und „Rasse“ ist ein überholter Begriff. Der Rassenbegriff manifestiert eine Unterteilung von Menschen in Kategorien, die unserem Anspruch des Grundgesetzes widerspricht. Es gibt eben keine „Rassen“. Es gibt Menschen.

    Wir müssen alles vermeiden, dass Menschen sich aufgrund von Worten diskriminiert fühlen. Begriffe verändern sich, wenn der Gebrauch in der Umgangssprache sich verändert. Daher ist es richtig, wenn wir über diese Formulierung im Grundgesetz diskutieren und neu nachdenken.

    Posted in: Allgemein, Menschenrechte, Soziales | Tagged: "Rasse", Grundgesetz, Rassismus

    8. Mai

    Posted by IK on 11/05/2020

    Durch die Corona-Beschränkungen war die Würdigung dieses wichtigen Tages in Gedenkfeiern nur eingeschränkt möglich. In Aachen wurde an der Gedenktafel am Rathaus, bei einer Kundgebung am Elisenbrunnen und am Denkmal von Franz Oppenhof der 75 Jahre Kriegsende und Ende der Nazi-Diktatur gedacht.

    Posted in: Allgemein, Menschenrechte | Tagged: 75 Jahre Kriegsende, 8. Mai, Ende der Nazi-Diktatur

    One Billion Rising in Aachen

    Posted by IK on 18/02/2020

    Am 14. Februar gingen wieder weltweit Menschen auf die Straße. Sie tanzten, demonstrierten und forderten das Ende der Gewalt gegen Frauen.

    Auch in Aachen trafen sich am Willi-Brandt-Platz viele Frauen und Männer, um auf die Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen und gemeinsam zu tanzen. Ein starkes Zeichen in Pink.

    Fotos: Karin Schmitt Promny

    Weltweit erfährt jede dritte Frau in ihrem Leben Gewalt – egal ob Schläge, Tritte, sexualisierte Gewalt, Zwangsheirat und -prostitution, Menschenhandel oder auch weibliche Genitalverstümmelung. 2012, als die Kampagne gegründet wurde, waren das weltweit etwa eine Milliarde Betroffene – daher auch der Name „One Billion Rising“ (deutsch: „Eine Milliarde steht auf“). Und noch viel mehr Frauen leiden unter alltäglicher Diskriminierung, wie zum Beispiel ungerechter Behandlung auf dem Arbeitsmarkt. Mit Aktionen und Kundgebungen auf allen Kontinenten protestieren wir dagegen.

    Posted in: Allgemein, Frauen, Menschenrechte, Soziales | Tagged: Gewalt gegen Frauen, One Billion Rising

    #WeRemember

    Posted by IK on 05/02/2020

    Die GRÜNE Fraktion gedachte am 75. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung zu Beginn der Fraktionssitzung der Opfer des Holocaust und setzte ein Zeichen gegen Antisemitismus.

    Posted in: Allgemein, Menschenrechte, Soziales | Tagged: #WeRemember, Holocaust Gedenktag
    « Zurück 1 2 3 4 5 6 … 20 21 22 23 24 Weiter »

    Neueste Beiträge

    • Bleiben Sie gesund!
    • Städte gegen Todesstrafe
    • Schreib für Freiheit – Briefmarathon 2020
    • Danke für das Vertrauen
    • Geplante Werkschließung Continental Aachen

    Kategorien

    • Allgemein
    • Energie
    • Frauen
    • Integration
    • Kinder und Jugend
    • Menschenrechte
    • Nachhaltigkeit
    • Soziales
    • Umwelt
    • Videos

    Schlagwörter

    Aachener Friedenspreis Afrika Amnesty Aachen Amnesty International Atomkraft nein danke Aufnahme von Flüchtlingen Ausstellung Chauvistre Coffee-to-go Corona Energiewende Europa Fairer Handel Fair Trade Town Flüchtlinge Frauen Frauenquote Frauenrechte Friedenspreisträger Gewalt gegen Frauen Global Goals Grüne Aachen Hand in Hand Integration Internationaler Frauentag Internationaler Tag der Menschenrechte Iran Jugend Karlspreis Karlspreisverleihung Kinder Kinderbetreuung Kindertagesstätten Kita Kitas Klimaschutz Klimawandel Menschenrechte Menschenrechtsverletzungen Neonazis save me Stricken gegen die Kälte Städtetag Tihange abschalten Wollsammelaktion

    Archive

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Copyright © 2021 Hilde Scheidt.

    Theme by themehall.com.