Hilde Scheidt

die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

  • Herzlich Willkommen
  • Persönliches
  • Meine Termine
  • Mitgliedschaften
  • Kontakt
  • Impressum/ Datenschutz
die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

Städte gegen Todesstrafe

Städte gegen Todesstrafe

Posted by IK on 01/12/2020

Auch die Stadt Aachen hat sich an dieser bundesweiten Aktion beteiligt. In einer Pressemitteilung der Stadt heißt es dazu:

„Gestern, 30. November, fand auf Initiative der christlichen Gemeinschaft Sant’Egidio der internationale Aktionstag „Cities for Life – Städte für das Leben/Städte gegen die Todesstrafe” statt. Das Ponttor wurde zu diesem Anlass ab Beginn der Dämmerung in rotes Licht getaucht.

©Stadt Aachen/Andreas Herrmann

In diesem Jahr beteiligte sich erneut auch die Stadt Aachen an der weltweit größten Mobilisierung von Städten, die die Abschaffung der Todesstrafe und die Achtung der Menschenrechte zum Ziel hat: „Heute beziehen viele Städte weltweit und wir hier in Aachen in der Öffentlichkeit deutlich Position für die Menschenrechte, wir protestieren gemeinsam gegen die Todesstrafe, die leider immer noch in vielen Ländern praktiziert wird. Gerade in Amerika, einem aufgeklärten Land, können wir mit dem neu gewählten Präsidenten die Hoffnung verbinden, dass diese menschenverachtende Praxis ein Ende findet“, steht für Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen fest.

Bürgermeisterin Hilde Scheidt, die die Oberbürgermeisterin beim Pressegespräch gestern vertrat, sieht in der Todesstrafe „keine Option“: „Das Leben von jedem Menschen ist zu wertvoll“ und Wolfgang Cornely von Amnesty International stellte klar: „Diese äußerste Strafe verletzt auf grausame Weise das Menschenrecht auf Leben und das Recht, keiner grausamen, unmenschlichen oder erniedrigenden Strafe unterworfen zu werden. Eine Welt ohne Todesstrafe ist eine Hoffnung – aber eine reale. Kämpfen wir dafür, dass sie wahr wird.“

Seit 2002 besteht der weltweite Aktionstag „Cities for Life“, an dem sich in den vergangenen Jahren fast 300 deutsche Städte, darunter Berlin, Hamburg, Stuttgart und Köln, beteiligten. Sant’Egidio, eine christliche Bewegung, die in 70 Ländern der Erde vertreten ist und weit über 70.000 Mitglieder zählt, hat den 30. November als Aktionstag gewählt, da an diesem Tag im Jahr 1786 das Großherzogtum Toskana als erster Staat der Welt Folter und Todesstrafe abschaffte.“

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.santegidio.org und http://nodeathpenalty.santegidio.org/en

Posted in: Allgemein, Menschenrechte | Tagged: Amnesty Aachen, Städte gegen Todesstrafe

Das Ponttor wird rot.

Posted by Hilde Scheidt on 27/11/2014

Städte gegen Todesstrafe

Aachen beteiligt sich an der Aktion

„Städte für das Leben – Städte gegen Todesstrafe“

Am 30. November findet der internationale Aktionstag statt, an dem sich in diesem Jahr weltweit ca. 1650 Städte beteiligen. Es werden Zeichen gesetzt, in  Berlin  wird der Rathausturm beleuchtet, in Hamburg ist es das Rathaus und in Würzburg strahlt die Festung.  In einer Welt von zunehmender Gewalt, Verfolgung und Terror sind dies Signale, gegen die Todesstrafe.

Die Gemeinschaft Sant’Egidion hat die Initiative der weltweiten Bewegung gegen die Todesstrafe vor mehr als 10 Jahren ins Lebengerufen und als Zeichen der Unterstützung empflieht die Gemeinschaft die Beleuchtung eines wichtigen Gebäudes, Denkmales oder Platzes, bis hinzu kulturellen Veranstaltungen.

mehr dazu …….

Posted in: Allgemein, Menschenrechte | Tagged: Städte gegen Todesstrafe, Todesstrafe

Neueste Beiträge

  • Bleiben Sie gesund!
  • Städte gegen Todesstrafe
  • Schreib für Freiheit – Briefmarathon 2020
  • Danke für das Vertrauen
  • Geplante Werkschließung Continental Aachen

Kategorien

  • Allgemein
  • Energie
  • Frauen
  • Integration
  • Kinder und Jugend
  • Menschenrechte
  • Nachhaltigkeit
  • Soziales
  • Umwelt
  • Videos

Schlagwörter

Aachener Friedenspreis Afrika Amnesty Aachen Amnesty International Atomkraft nein danke Aufnahme von Flüchtlingen Ausstellung Chauvistre Coffee-to-go Corona Energiewende Europa Fairer Handel Fair Trade Town Flüchtlinge Frauen Frauenquote Frauenrechte Friedenspreisträger Gewalt gegen Frauen Global Goals Grüne Aachen Hand in Hand Integration Internationaler Frauentag Internationaler Tag der Menschenrechte Iran Jugend Karlspreis Karlspreisverleihung Kinder Kinderbetreuung Kindertagesstätten Kita Kitas Klimaschutz Klimawandel Menschenrechte Menschenrechtsverletzungen Neonazis save me Stricken gegen die Kälte Städtetag Tihange abschalten Wollsammelaktion

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2021 Hilde Scheidt.

Theme by themehall.com.