Hilde Scheidt

die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

  • Herzlich Willkommen
  • Persönliches
  • Meine Termine
  • Mitgliedschaften
  • Kontakt
  • Impressum/ Datenschutz
die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

Gewalt gegen Frauen

One Billion Rising in Aachen

Posted by IK on 18/02/2020

Am 14. Februar gingen wieder weltweit Menschen auf die Straße. Sie tanzten, demonstrierten und forderten das Ende der Gewalt gegen Frauen.

Auch in Aachen trafen sich am Willi-Brandt-Platz viele Frauen und Männer, um auf die Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen und gemeinsam zu tanzen. Ein starkes Zeichen in Pink.

Fotos: Karin Schmitt Promny

Weltweit erfährt jede dritte Frau in ihrem Leben Gewalt – egal ob Schläge, Tritte, sexualisierte Gewalt, Zwangsheirat und -prostitution, Menschenhandel oder auch weibliche Genitalverstümmelung. 2012, als die Kampagne gegründet wurde, waren das weltweit etwa eine Milliarde Betroffene – daher auch der Name „One Billion Rising“ (deutsch: „Eine Milliarde steht auf“). Und noch viel mehr Frauen leiden unter alltäglicher Diskriminierung, wie zum Beispiel ungerechter Behandlung auf dem Arbeitsmarkt. Mit Aktionen und Kundgebungen auf allen Kontinenten protestieren wir dagegen.

Posted in: Allgemein, Frauen, Menschenrechte, Soziales | Tagged: Gewalt gegen Frauen, One Billion Rising

Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen

Posted by IK on 17/11/2019

Amnesty International Aachen, das Eine Welt Forum und die Volkshochschule Aachen laden ein zur Matinee in die Räume der VHS:

Es werden drei Schicksale von jungen Frauen vorgestellt, für die in diesem Jahr Unterstützung beim Amnesty-Briefmarathon erbeten wird. MARINEL UBALDO von den Philippinen, SARAH MARDINI, die in Griechenland aktiv war und die Iranerin YASAMAN ARYANI. So wie viele andere haben sich diese drei Frauen für die Einhaltung von Menschenrechten eingesetzt und können mit vorformulierten Appellbriefen unterstützt werden.
Der Briefmarathon ist die weltweit größte Aktion für die Menschenrechte, die Amnesty International seit 2003 in jedem Jahr rund um den Internationalen Tag der Menschenrechte (10. Dezember) durchführt. Die unzähligen Briefe zeigen den Betroffenen und ihren Familien, dass sie nicht allein sind. Und sie machen Regierungen Druck: Einen einzelnen Brief können die Behörden ungelesen wegwerfen, aber Tausende von Schreiben, die auf die Einhaltung der Menschenrechte pochen, lassen sich nicht ignorieren!

Schauspielerin Annette Schmidt wird den Abend mit lyrischen Texten von Autorinnen aus aller Welt begleiten: „Frauenmenschen: Von Gewalt umgeben. Trotzdem oder deshalb, zärtlich und kämpferisch – unterdrückt immer noch, auch müde manchmal, doch ungebrochen im Frausein stark.“
Für den passenden musikalischen Rahmen sorgt Juan Pablo Raimundo mit seiner Gitarre.

Herzliche Einladung zu einem interessanten Austausch!
Der Eintritt ist frei.

Posted in: Allgemein, Frauen, Menschenrechte | Tagged: Amnesty Aachen, Gewalt gegen Frauen, my body my rights

Matinee am Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen

Posted by IK on 21/11/2018

Die Amnesty Gruppe Aachen, VHS Aachen und das Eine Welt Forum Aachen laden ein

Sonntag, 25. November 2018 // 10.30 bis 12.45 Uhr
Volkshochschule Aachen
Peterstraße 21-25, 52062 Aachen
Raum 241, Forum

Nach einer kurzen Einführung in den TAG ZUR BESEITIGUNG VON GEWALT GEGEN FRAUEN sind in diesem Jahr Nigeria und der Türkei das Thema:
· Statt Schutz vor Boko Haram zu finden, werden Frauen im Norden von Nigeria systematisch vom Militär missbraucht.
· Menschenrechtsverteidigerinnen in der Türkei leben in einem ständigen Klima der Angst.Sie werden entweder inhaftiert, strafverfolgt oder bedroht. Eine gepackte Tasche steht immer bereit für den Fall, dass es früh morgens an der Tür klopft und die Polizei eine Menschenrechtsverteidigerin in Haft nimmt.

Einen kleinen Imbiss haben Flüchtlinge für die Besucher zubereitet, die im Rahmen der Save-me-Kampagne bei ihrer Ankunft in Aachen begleitet wurden.
Herzliche Einladung. Der Eintritt ist frei.

Posted in: Allgemein, Frauen, Menschenrechte | Tagged: Amnesty Aachen, Gewalt gegen Frauen

Veranstaltung zum „Tag gegen Gewalt gegen Frauen“ am 24. November 2016 in der VHS

Posted by IK on 09/11/2016

 

ai-yesidy-womanWann?  24.11.2016  von 19 – 21 Uhr

Wo?       Volkshochschule Aachen, Peterstraße 21-25

Der 25. November ist der von den Vereinten Nationen ausgerufene Aktionstag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen.

In diesem Jahr möchten wir uns mit jesidischen Frauen solidarisch zeigen, die unter dem Joch des IS gelitten haben und immer noch leiden.
Im Irak hat die bewaffnete Gruppe, welche sich selbst als den «Islamischen Staat – IS» bezeichnet, Tausende von jesidischen Frauen entführt und gefoltert.
2016 werden immer noch 3500 Frauen und junge Mädchen vom IS gefangen gehalten.

Zwei dieser Frauen, Nadia Murad Basee und Lamiya Aji Bashar, erhalten in diesem Jahr den Sacharow-Preis des Europäischen Parlamentes.
Die beiden Menschenrechtsaktivistinnen Nadia Murad Basee und Lamiya Aji Bashar engagieren sich für die jesidische Gemeinschaft und machen auf das Schicksal der Frauen aufmerksam, die Opfer der sexuellen Versklavung durch die Terrormiliz „Islamischer Staat“ geworden sind. Beide stammen aus dem Dorf Kocho, einem der Dörfer nahe Sindschar (Irak), wo der IS im Sommer 2014 ein Massaker verübt hatte. Sie sind zwei von tausenden jesidischen Frauen und Mädchen, die vom IS verschleppt und sexuell versklavt worden sind. Sie konnten aus der Gefangenschaft entkommen. Nadia Murad Basee kämpft zudem für die Anerkennung des Völkermords an den Jesiden.

Es wird ein Film gezeigt, es wird Hintergrundinformationen geben, Solidaritätspostkarten und eine Petitionsliste. Über all die Inhalte wollen wir uns im lockeren Gespräch austauschen. Herzliche Einladung zu dieser Kooperationsveranstaltung von Amnesty International, dem Eine Welt Forum Aachen und der Volkshochschule Aachen zur Information und Diskussion über Gewalt gegen Frauen, die in allen Gesellschaften existiert und sogar zunimmt.

Der Eintritt ist frei – um eine Spende für die Menschenrechtsarbeit wird gebeten.

Sonderbotschafterin für Opfer von Menschenhandel Nadia Murad bei Bundeskanzlerin Merkel, 04.10.2016

Posted in: Allgemein | Tagged: Gewalt gegen Frauen
1 2 Weiter »

Neueste Beiträge

  • Bleiben Sie gesund!
  • Städte gegen Todesstrafe
  • Schreib für Freiheit – Briefmarathon 2020
  • Danke für das Vertrauen
  • Geplante Werkschließung Continental Aachen

Kategorien

  • Allgemein
  • Energie
  • Frauen
  • Integration
  • Kinder und Jugend
  • Menschenrechte
  • Nachhaltigkeit
  • Soziales
  • Umwelt
  • Videos

Schlagwörter

Aachener Friedenspreis Afrika Amnesty Aachen Amnesty International Atomkraft nein danke Aufnahme von Flüchtlingen Ausstellung Chauvistre Coffee-to-go Corona Energiewende Europa Fairer Handel Fair Trade Town Flüchtlinge Frauen Frauenquote Frauenrechte Friedenspreisträger Gewalt gegen Frauen Global Goals Grüne Aachen Hand in Hand Integration Internationaler Frauentag Internationaler Tag der Menschenrechte Iran Jugend Karlspreis Karlspreisverleihung Kinder Kinderbetreuung Kindertagesstätten Kita Kitas Klimaschutz Klimawandel Menschenrechte Menschenrechtsverletzungen Neonazis save me Stricken gegen die Kälte Städtetag Tihange abschalten Wollsammelaktion

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2021 Hilde Scheidt.

Theme by themehall.com.