Hilde Scheidt

die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

  • Herzlich Willkommen
  • Persönliches
  • Meine Termine
  • Mitgliedschaften
  • Kontakt
  • Impressum/ Datenschutz
die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

Bürgerstiftung Lebensraum Aachen

Offenes Aachen – Initiative für Demokratie Menschenwürde Vielfalt

05/09/2017 by IK

„Offenes Aachen!“Ein tolles Projekt der Bürgerstiftung Lebenraum Aachen

Die Bürgerstiftung Lebensraum Aachen wirbt für aktives Engagement in der „Initiative für Demokratie, Menschenwürde, Vielfalt“
Bunt und vielfältig ist die Gruppe von Menschen, die die „Initiative für Demokratie, Menschenwürde, Vielfalt“ jetzt schon unterstützt: Kulturschaffende, Ärzte, Schüler, Lehrer, Vorstände,  Arbeiter, Angestellte, religiöse Gruppierungen, Geschäftsleute, Vereine.
Aus vielen Bevölkerungsbereichen kommt ein klares „Ja“ zu den Grundwerten unserer demokratischen und offenen Gesellschaft im Lebensraum Aachen.
„Begonnen hat es mit einer Idee, die innerhalb der Bürgestiftung Lebensraum Aachen entstand“, so Norbert Greuel, Initiator und Leiter des Projektes „Offenes Aachen“.
„Schnell bemerkten wir beim Kommunizieren der Initiative, dass viele Türen, an die wir anklopften, weit offen standen. Die Zeit scheint reif zu sein: Ein eindeutiges Bekenntnis zu Demokratie, Menschenwürde und Vielfalt ist vielen Bürger/innen ein Anliegen in diesen turbulenten Zeiten. Dazu wollen wir mit unserer Initiative Gelegenheit geben.
“Ausgrenzung, Fremdenfeindlichkeit und nationalistische Tendenzen im In- und Ausland sorgen bei Demokraten für Befremdung und schüren bei vielen Menschen Ängste, Besorgnis und vielfach auch eine Art Ohnmacht. Die Lautsprecher solchen Gedankengutes – wenngleich nicht die Mehrheit – nehmen zunehmend öffentlichen Raum ein.
Mit der „Initiative für Demokratie, Menschenwürde, Vielfalt“ und in Anlehnung an die Intitiative „Die Offene Gesellschaft“ aus Berlin möchte die Bürgerstiftung den Menschen im Lebensraum Aachen eine Plattform geben, sichtbar zu werden, sich zu äußern und ihren Stimmen Gehör verschaffen, und zwar über viele Monate hinweg.
Der Arbeitskreis der Initiative hat in vielen Sitzungen und Diskussionen wesentliche Eckpfeiler für das Projekt gelegt:
– Die Projektgruppe hat die „Aachener Erklärung für Demokratie“ erarbeitet.
– Eine Unterschriftenliste, enthält die Kurzform dieser Erklärung. Ziel ist es, dass diese von Tausenden Menschen in Aachen und Umgebung unterschrieben wird, die damit ein deutliches Zeichen für die Werte des Grundgesetzes geben.
– Vielfältige Institutionen quer durch die Aachener Gesellschaft wurden bereits angesprochen und zum Mitmachen bewegt.
– Die große Augustveranstaltung „Gemeinsam Vielfalt feiern“ im Elisengarten war ein sehr großer Erfolg, bei der künstlerische Beiträge sich mit inhaltlichen Statements zum Thema „Offenes Aachen“ abwechseln werden.
Bürgerstiftung bietet Plattform und reichlich Gelegenheit, aktiv zu werden
Eigene Ideen und Aktionen: Jeder ist herzlich eingeladen, sich anzuschließen und die Initiative zu bereichern. Schulen, Studierende, Firmen, Vereine, Praxen, Kulturschaffende, Einzelpersonen.
Es gibt viel Raum für Kreativität und Handeln.
mit Leben zu füllen.
Posted in: Allgemein, Soziales Tagged: Bürgerstiftung Lebensraum Aachen, Initiative für Demokratie, Menschenwürde, Offene Gesellschaft, Vielfalt

Neueste Beiträge

  • Frau.Leben.Freiheit – 12/02/23
  • Ein Bürgerrat für Aachen
  • Iran-Demo 30/11/2022
  • Cities for Life – Städte für das Leben/Städte gegen die Todesstrafe
  • Nein zur Gewalt gegen Frauen

Kategorien

  • Allgemein
  • Energie
  • Frauen
  • Integration
  • Kinder und Jugend
  • Menschenrechte
  • Nachhaltigkeit
  • Soziales
  • Umwelt
  • Videos

Schlagwörter

Aachener Friedenspreis Afghanistan Afrika Amnesty Aachen Amnesty International Atomkraft nein danke Aufnahme von Flüchtlingen Ausstellung Corona Energiewende Europa Fairer Handel Fair Trade Town Flüchtlinge Frauen Frauenquote Frauenrechte Frieden Friedenspreisträger Gewalt gegen Frauen Global Goals Grüne Aachen Hand in Hand Integration Internationaler Frauentag Internationaler Tag der Menschenrechte Iran Jugend Karlspreis Kinder Kinderbetreuung Kindertagesstätten Kita Kitas Klimaschutz Klimawandel Menschenrechte Menschenrechtsverletzungen Neonazis save me Stricken gegen die Kälte Städte gegen Todesstrafe Städtetag Tihange abschalten Wollsammelaktion

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2023 Hilde Scheidt.

Church WordPress Theme by themehall.com