Hilde Scheidt

die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

  • Herzlich Willkommen
  • Persönliches
  • Meine Termine
  • Mitgliedschaften
  • Kontakt
  • Impressum/ Datenschutz
die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

Menschenrechte

One Billion Rising in Aachen

18/02/2020 by IK

Am 14. Februar gingen wieder weltweit Menschen auf die Straße. Sie tanzten, demonstrierten und forderten das Ende der Gewalt gegen Frauen.

Auch in Aachen trafen sich am Willi-Brandt-Platz viele Frauen und Männer, um auf die Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen und gemeinsam zu tanzen. Ein starkes Zeichen in Pink.

Fotos: Karin Schmitt Promny

Weltweit erfährt jede dritte Frau in ihrem Leben Gewalt – egal ob Schläge, Tritte, sexualisierte Gewalt, Zwangsheirat und -prostitution, Menschenhandel oder auch weibliche Genitalverstümmelung. 2012, als die Kampagne gegründet wurde, waren das weltweit etwa eine Milliarde Betroffene – daher auch der Name „One Billion Rising“ (deutsch: „Eine Milliarde steht auf“). Und noch viel mehr Frauen leiden unter alltäglicher Diskriminierung, wie zum Beispiel ungerechter Behandlung auf dem Arbeitsmarkt. Mit Aktionen und Kundgebungen auf allen Kontinenten protestieren wir dagegen.

Posted in: Allgemein, Frauen, Menschenrechte, Soziales Tagged: Gewalt gegen Frauen, One Billion Rising

#WeRemember

05/02/2020 by IK

Die GRÜNE Fraktion gedachte am 75. Jahrestag der Auschwitz-Befreiung zu Beginn der Fraktionssitzung der Opfer des Holocaust und setzte ein Zeichen gegen Antisemitismus.

Posted in: Allgemein, Menschenrechte, Soziales Tagged: #WeRemember, Holocaust Gedenktag

Lesung zum Tag der Menschenrechte

11/12/2019 by IK

Sonntag 15. Dezember 2019 von 16-18 Uhr
Citykirche Aachen, An der Nikolauskirche 3, Aachen

Herzliche Einladung zu einer Kooperationsveranstaltung von Amnesty International der Citykirche, dem Büro der Regionen und der Save-me-Kampagne aus Anlass des Tags der Menschenrechte (10.12.) ein.

In diesem Jahr stellt Christian Jakob von der tageszeitung (taz) am Sonntag, dem 15. Dezember, sein Buch „Diktatoren als Türsteher Europas“ vor.

Seit einigen Jahren zielt die Migrationspolitik der EU und ihrer Mitgliedstaaten verstärkt darauf ab, die Migrationskontrolle vor die EU-Grenzen auszulagern, um die Migration in den EU-Raum stärker regulieren und kontrollieren zu können. In diesem Zusammenhang wird häufig von einer Externalisierung von Migrationskontrolle gesprochen. Die Auslagerung der Migrationskontrolle in afrikanische Staaten soll durch multilaterale oder bilaterale Abkommen der EU und ihrer Mitgliedstaaten mit afrikanischen Ländern ermöglicht werden. Einige der Kooperationen, die in den vergangenen Jahren von der EU mit afrikanischen Staaten geschlossen wurden, bergen erhebliche Menschenrechtsrisiken. Darüber berichtet Christian Jakob (Journalist bei der tageszeitung (taz) in seinem Buch „Diktatoren als Türsteher Europas“, das er uns am Sonntag, dem 15. Dezember vorstellen wird. Für seine Berichterstattung zur Asylpolitik wurde Christian Jakob 2015 für den Journalistenpreis „Der lange Atem“ des Journalistenverbandes Berlin Brandenburg im DJV nominiert und 2017 mit dem Otto-Brenner-Preis der Otto Brenner Stiftung ausgezeichnet.

Im Anschluss an die Veranstaltung wird zu einem kleinen Imbiss und Austausch herzlich eingeladen.
Der Eintritt ist frei.

Posted in: Allgemein, Menschenrechte Tagged: Amnesty Aachen

Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen

17/11/2019 by IK

Amnesty International Aachen, das Eine Welt Forum und die Volkshochschule Aachen laden ein zur Matinee in die Räume der VHS:

Es werden drei Schicksale von jungen Frauen vorgestellt, für die in diesem Jahr Unterstützung beim Amnesty-Briefmarathon erbeten wird. MARINEL UBALDO von den Philippinen, SARAH MARDINI, die in Griechenland aktiv war und die Iranerin YASAMAN ARYANI. So wie viele andere haben sich diese drei Frauen für die Einhaltung von Menschenrechten eingesetzt und können mit vorformulierten Appellbriefen unterstützt werden.
Der Briefmarathon ist die weltweit größte Aktion für die Menschenrechte, die Amnesty International seit 2003 in jedem Jahr rund um den Internationalen Tag der Menschenrechte (10. Dezember) durchführt. Die unzähligen Briefe zeigen den Betroffenen und ihren Familien, dass sie nicht allein sind. Und sie machen Regierungen Druck: Einen einzelnen Brief können die Behörden ungelesen wegwerfen, aber Tausende von Schreiben, die auf die Einhaltung der Menschenrechte pochen, lassen sich nicht ignorieren!

Schauspielerin Annette Schmidt wird den Abend mit lyrischen Texten von Autorinnen aus aller Welt begleiten: „Frauenmenschen: Von Gewalt umgeben. Trotzdem oder deshalb, zärtlich und kämpferisch – unterdrückt immer noch, auch müde manchmal, doch ungebrochen im Frausein stark.“
Für den passenden musikalischen Rahmen sorgt Juan Pablo Raimundo mit seiner Gitarre.

Herzliche Einladung zu einem interessanten Austausch!
Der Eintritt ist frei.

Posted in: Allgemein, Frauen, Menschenrechte Tagged: Amnesty Aachen, Gewalt gegen Frauen, my body my rights
« Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 … 24 25 26 27 28 Weiter »

Neueste Beiträge

  • Wollsammeltag 20/03/25
  • (kein Titel)
  • Mayors for Peace und die Verleihung des Friedensnobelpreises
  • Kolumbianische Jugendliche aus dem Projekt „Centro Afro“ im Rathaus
  • Verleihung Aachener Friedenspreis 01/09/24

Kategorien

  • Allgemein
  • Energie
  • Frauen
  • Integration
  • Kinder und Jugend
  • Menschenrechte
  • Nachhaltigkeit
  • Soziales
  • Umwelt
  • Videos

Schlagwörter

Aachener Friedenspreis Afghanistan Afrika Amnesty Aachen Amnesty International Atomkraft nein danke Aufnahme von Flüchtlingen Ausstellung Corona Energiewende Europa Fairer Handel Fair Trade Town Flucht Flüchtlinge Frauen Frauenquote Frauenrechte Friedenspreisträger Gewalt gegen Frauen Global Goals Grüne Aachen Hand in Hand Integration Internationaler Frauentag Internationaler Tag der Menschenrechte Iran Jugend Karlspreis Kinder Kinderbetreuung Kindertagesstätten Kita Kitas Klimaschutz Klimawandel Menschenrechte Menschenrechtsverletzungen Neonazis save me Stricken gegen die Kälte Städte gegen Todesstrafe Städtetag Tihange abschalten Wollsammelaktion

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2025 Hilde Scheidt.

Church WordPress Theme by themehall.com