Hilde Scheidt

die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

  • Herzlich Willkommen
  • Persönliches
  • Meine Termine
  • Mitgliedschaften
  • Kontakt
  • Impressum/ Datenschutz
die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

Author: IK

Gemeinschaftsgarten HirschGrün muss erhalten bleiben

Posted by IK on 17/04/2016

Hirschgrün - Ausschnitt P1030471(aus der Broschüre der Gemeinschaftsgartennutzer)

Der Gemeinschaftsgarten „HirschGrün“ im Suermondtpark wurde erst im April 2013 gegründet. Auf der ehemaligen Brachfläche bauen nun Menschen aller Altersklassen und mit unterschiedlichsten sozialen und kulturellen Hintergründen gemeinsam Obst und Gemüse an und tragen dadurch zur Gestaltung des Stadtbildes bei.

In der letzten Sitzung der Bezirksvertretung Aachen-Mitte stellte Ralf Otten (CDU) den Antrag für eine Verlegung des Gemeinschaftsgartens. Die grüne Oase in der Innenstadt soll lieber eine aufgeräumte „normale“ Grünfläche werden.

Gegen diese Absicht stelle ich mich vehement. Das Projekt ist sehr gut angenommen worden, viele Menschen unterschiedlichen Alters nutzen den Garten, arbeiten und werkeln zusammen, kochen und picknicken zusammen und nutzen den neuen Raum zur Begegnung. Hirschgrün wird auch für pädagogische Zwecke genutzt, Schulen und Kindergärten kommen hierher, um im Rahmen des Pilotprojektes „Naturnahes Lernenin den urbanen Gemeinschaftsgärten Aachen – ein Bildungsprogramm für Schulen und Kitas“ zu arbeiten. Die Naturerfahrung macht allen Spaß und es kann nicht sein, dass ein Gemeinschaftsgarten, der so gut angenommen wird, wieder verschwinden soll.

Nach heftigem Protest der Nutzer und auch der Grünen, ist der Plan von Herrn Otten zum Glück nun kein Thema mehr in der Politik, auch die SPD ruderte zurück und sprach sich für den Erhalt an dieser Stelle aus. Ich hoffe, dass dies auch so bleibt, damit uns dieses kleine Stück Natur und Gemeinschaft in der ansonsten meist zugebauten Stadt erhalten bleibt.

Ich weiß, dass das Projekt im Viertel eine Zukunft hat. Es hat einen sehr positiven Einfluss auf das Leben im Suermondt-Viertel, die Menschen dort sind mehr zusammen gewachsen und freuen sich über die Möglichkeit wohnortnah Gemüse anzubauen und den Kindern Natur nahe zu bringen.

 

 

Grüner Ratsantrag

Posted in: Allgemein, Soziales | Tagged: Gemeinschaftsgarten, HirschGrün, Urbanes Gärtnern

ERITREA – Menschenrechtsverletzungen und Staatsaufbau im Widerspruch

Posted by IK on 12/04/2016

eritrea_plakat-1

 

Seit Jahren fallen in den Zielländern Europas hohe Zahlen von Flüchtlingen eritreischer Herkunft auf. Unter höchsten Risiken für Leib und Leben versuchen sie, ihrem Heimatland am Horn von Afrika zu entkommen. Welche Umstände führen dazu, dass sich viele vor allem junge Männer auf den Weg machen, obwohl doch
Eritrea gelegentlich als afrikanischer Modellstaat bezeichnet wird? In der deutschsprachigen Medienlandschaft geschieht die Ursachendarstellung häufig kurz und eindeutig, mitunter sogar umschrieben mit der Analogie „Nordkorea Afrikas“. Für die hiesige alltägliche Flüchtlingsbetreuung ist ein schärferes Bild des zweitjüngsten Staates Afrikas erforderlich.
Auch hier in Aachen hat die Zahl von Flüchtlingen aus Eritrea zugenommen. Mittlerweile leben in Aachen viele unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, Jungen und Mädchen, eritreischer Herkunft. Aus was für für Lebensbedingungen kommen diese Schutzsuchenden und was treibt sie dazu, sich auf einen gefährlichen Weg nach Europa in eine unsichere Zukunft zu wagen? Diesen und anderen Fragen wollen wir nachgehen.
Der Vortrag, mit anschließender Publikumsdiskussion, bietet die Gelegenheit einer differenzierten Fokussierung.
Der Eintritt ist frei.

Posted in: Allgemein, Menschenrechte | Tagged: Eritrea, Menschenrechtsverletzungen

Von Syrien nach Deutschland – Bildervortrag

Posted by IK on 10/03/2016

Bildervortrag: Von Syrien nach Deutschland

 

Bildervortrag Erik Marquardt Balkanroute groß

 

 

 

 

 

11. März  von 19:00 – 21:00

SuperC, Templergraben 57

Generali-Saal im 6.OG

 

Der Fotojournalist Erik Marquardt, ehemaliger Bundesvorsitzender der Grünen Jugend, war im August und September 2015 mehrfach auf der Fluchtroute über den Balkan unterwegs. Dabei hat er den Weg der Flüchtlinge von der Ägäis-Insel Lesbos bis nach Deutschland fotografisch festgehalten und sich intensiv mit der Situation der Geflüchteten beschäftigt. In seinem beeindruckenden Fotovortrag „Von Syrien nach Deutschland“ zeigt er seine Eindrücke und Schlussfolgerungen daraus. Seine Erlebnisse und Dokumentationen auf der Fluchtroute, von den ankommenden, überfüllten Flüchtlingsbooten, der ersten Freude am Strand, über den beschwerlichen Weg bis zur österreichischen Grenze machen die aktuelle Fluchtbewegung sichtbar und begreifbar.

Die Grüne Hochschulgruppe in Aachen lädt für den 11. März 2016 um 19 Uhr ins SuperC der RWTH Aachen (Generali-Saal im 6. OG, Templergraben 57) zum öffentlichen Bildervortrag von und mit Erik Marquardt ein. Lasst euch berühren von diesen eindrucksvollen Bildern! Der Eintritt ist frei.

 

 

Posted in: Allgemein, Menschenrechte | Tagged: Flucht

Angst ist keine Alternative für Deutschland

Posted by IK on 02/03/2016

Der derzeitigen Hetze in sozialen Netzwerken und seitens der AfD, aber auch einzelner Bundespolitiker  gegen Flüchtlinge müssen wir entgegentreten. Täglich gibt es Meldungen über Demos von rechtsgerichteten Gruppierungen und Anschläge auf Asylbewerberheime. Dies könenn wir nicht wortlos hinnehmen.

Bündnis90/Die Grünen starten eine Kampagne gegen den Hass und die Angst in Deutschland.

Angst ist keine Alternative

 

 

Posted in: Allgemein
« Zurück 1 2 3 4 5 … 48 49 50 51 52 53 54 55 56 … 58 59 60 61 62 Weiter »

Neueste Beiträge

  • Frau.Leben.Freiheit – 12/02/23
  • Ein Bürgerrat für Aachen
  • Iran-Demo 30/11/2022
  • Cities for Life – Städte für das Leben/Städte gegen die Todesstrafe
  • Nein zur Gewalt gegen Frauen

Kategorien

  • Allgemein
  • Energie
  • Frauen
  • Integration
  • Kinder und Jugend
  • Menschenrechte
  • Nachhaltigkeit
  • Soziales
  • Umwelt
  • Videos

Schlagwörter

Aachener Friedenspreis Afghanistan Afrika Amnesty Aachen Amnesty International Atomkraft nein danke Aufnahme von Flüchtlingen Ausstellung Corona Energiewende Europa Fairer Handel Fair Trade Town Flüchtlinge Frauen Frauenquote Frauenrechte Frieden Friedenspreisträger Gewalt gegen Frauen Global Goals Grüne Aachen Hand in Hand Integration Internationaler Frauentag Internationaler Tag der Menschenrechte Iran Jugend Karlspreis Kinder Kinderbetreuung Kindertagesstätten Kita Kitas Klimaschutz Klimawandel Menschenrechte Menschenrechtsverletzungen Neonazis save me Stricken gegen die Kälte Städte gegen Todesstrafe Städtetag Tihange abschalten Wollsammelaktion

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2023 Hilde Scheidt.

Theme by themehall.com.