Hilde Scheidt

die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

  • Herzlich Willkommen
  • Persönliches
  • Meine Termine
  • Mitgliedschaften
  • Kontakt
  • Impressum/ Datenschutz
die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

Author: Hilde Scheidt

Proteste gegen das Regime Assad in Aachen

03/07/2012 by Hilde Scheidt

hilde_demo_300612_3
 

 

„Stoppt den Diktator in Syrien – Eine Zukunft in Frieden für unsere Kinder“

 

Die Lage in Syrien ist dramatisch und die Ereignisse der vergangenen Wochen lassen immer noch schlimmeres ahnen.

Die Bemühungen von Kofi Annan sind gescheitert, es ist kein Ende der Gewalt und Auseinandersetzung in Syrien in Sicht. Das Regime knüppelt rücksichtslos den Protest nieder und geht brutal gegen Demonstranten vor.

Gerade heute hat die Menschenrechtsorganisation „Human Rights Watch“ über Folterung und die Methoden des Assad-Regimes veröffentlicht.

 

Eine syrische Beobachtergruppe konnte bisher mehr als 25.000 Syrer identifizieren, die seit Beginn der Aufstände in Syrien im März 2011 von den Geheimdiensten verhaftet wurden. Experten gehen jedoch davon aus, dass die tatsächliche Zahl der Verhaftungen deutlich höher ist und eher in den Hunderttausenden liegt. Die Gefängnisse sind überfüllt und nun dienen Fußballstadien, Schulen und Krankenhäusern als Kerker.

Seit Beginn der Unruhen vor über einem Jahr sind nach UN-Angaben mehr als 9000 Menschen in Syrien getötet worden.

Es gab in der Vergangenheit viele Gespräche mit Assad, um den Frieden in Syrien wieder herzustellen, aber Fortschritte für die Menschen haben diese nicht gebracht.

 

Die Bilder aus Syrien kann niemand ignorieren und die Menschen vor Ort brauchen unsere Solidarität. Immer wieder gibt es seit Beginn der Unruhen Demonstrationen und Mahnwachen auch in ganz Deutschland.

So haben sich am vergangenen Samstag auch in Aachen etwa 100   Menschen zusammen gefunden, die gegen das Regime Assad demonstrierten.

Es war mir ein Anliegen, diesen Protest in Aachen zu unterstützen und mich mit den Menschen in Syrien, aber auch mit den Syrern in Aachen solidarisch zu erklären, die in ständiger Angst um Ihre Angehörigen und Freunde vor Ort leben.

 

Posted in: Allgemein, Menschenrechte Tagged: Folter, Menschenrechte, Syrien

Jahresabschlussfeier des Akademischen Vereines zu Euregio e.V.

28/06/2012 by Hilde Scheidt

 

Der Akademische Verein zu Euregio e.V. hat in der vergangenen  Woche in seiner Jahresabschluss-Veranstaltung die mittlerweile schon traditionellen Auszeichnungen vorgenommen.

Schüler und Lehrer wurden für besondere Leistungen ausgezeichnet. Die Ehrungen waren in  ein sehr schönes kulturelles Rahmenprogramm eingebettet, das von den Schülern der Bildungseinrichtung    mitgestaltet wurde.

 

Weitere Auszeichnungen zu verschiedenen Themenbereichen wurden an Personen des öffentlichen Lebens verliehen.

Der Preis für Integration ging an Betin Günes, Komponist, Dirigent und Pianist. Musik ist eine universelle Sprache, wird auf der ganzen Welt verstanden und verbindet die Menschen, daher ist Musik in der Integration so wichtig.

Für sein besonderes Engagement im Bereich der Bildungskurse wurde Rudolf Henke, MdB,  ausgezeichnet.

Und ich habe mich sehr über die Auszeichnung zum Thema Dialog gefreut, die mir durch Tayfun Sevim übergeben wurde. Seit vielen Jahren bin ich im ständigen Dialog mit vielen Menschen verschiedener Kulturen und Menschen, die aktiv an Integration arbeiten. Es ist mir stets wichtig diesen Dialog zu führen und lösungs- und kompromissorientiert zu diskutieren. Diese Anerkennung sehe ich als Motivation weiterzumachen und meine Arbeit fortzusetzen. Nur im Dialog kommen wir zu einer wirklichen Integration. Vielen Dank für diese Auszeichnung.

 

Die Arbeit des Akademischen Vereines zu Euregio e.V. hat sich über viele Jahre etabliert, sie  bereichert die Bildungslandschaft in der Stadt und leistet mit den vielfältigen Angeboten einen großen Beitrag zur Integration.

 

www.akademie-bildung.de

Posted in: Allgemein, Integration Tagged: Akademischer Verein zu Euregio e.V., Bildung, Integration

Die RWTH Aachen ist weiterhin exzellent

20/06/2012 by Hilde Scheidt

 

 

Herzlichen Glückwunsch zu diesem großen Erfolg!

logo-rwth_png

RWTH Aachen

Posted in: Allgemein

Endlich kommt das Kita-Portal für Aachen

13/06/2012 by Hilde Scheidt

 

In dieser Woche wird die Verwaltung das neue Kita-Portal vorstellen.
Hier können Eltern online Entscheidungshilfen für den Kindergartenplatz ihrer Kleinen einholen. Welche Kitas gibt es in der Umgebung der Wohnung, sind es städtische Kitas oder Kitas freier Träger? Welche pädagogischen Schwerpunkte bietet eine Kita?
Diese und andere Fragen stellen Eltern sich auf der Suche nach einem Kita-Platz.
Das neue Kita-Portal gibt Informationen zu den städtischen Einrichtungen und fast aller freien Träger der Stadt.

Die Eltern haben nun online einen Überblick über Angebote und freie Plätze und können ihr Kind auf diesem Wege auch anmelden. Neben dem großen Vorteil für die Eltern, soll dieses System aber auch die Kindergartenplanungen der Stadt vereinfachen, da die Mehrfachanmeldungen durch die Eltern entfallen. Damit erhalten wir endliche realistische Zahlen zur Nachfragesituation nach Kita-Plätzen in den einzelnen Stadtgebieten.

Wir GRÜNE fordern dieses Anmeldeverfahren schon seit vielen Jahren und ich bin sehr froh, dass es nun endlich startet. Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass die Politik in die Präsentation mit eingebunden worden wäre.

KiTa-Portal Aachen

Posted in: Allgemein, Kinder und Jugend Tagged: Kita-Portal, Kitas
« Zurück 1 2 3 4 5 … 20 21 22 23 24 25 26 27 28 … 49 50 51 52 53 Weiter »

Neueste Beiträge

  • Wollsammeltag 20/03/25
  • (kein Titel)
  • Mayors for Peace und die Verleihung des Friedensnobelpreises
  • Kolumbianische Jugendliche aus dem Projekt „Centro Afro“ im Rathaus
  • Verleihung Aachener Friedenspreis 01/09/24

Kategorien

  • Allgemein
  • Energie
  • Frauen
  • Integration
  • Kinder und Jugend
  • Menschenrechte
  • Nachhaltigkeit
  • Soziales
  • Umwelt
  • Videos

Schlagwörter

Aachener Friedenspreis Afghanistan Afrika Amnesty Aachen Amnesty International Atomkraft nein danke Aufnahme von Flüchtlingen Ausstellung Corona Energiewende Europa Fairer Handel Fair Trade Town Flucht Flüchtlinge Frauen Frauenquote Frauenrechte Friedenspreisträger Gewalt gegen Frauen Global Goals Grüne Aachen Hand in Hand Integration Internationaler Frauentag Internationaler Tag der Menschenrechte Iran Jugend Karlspreis Kinder Kinderbetreuung Kindertagesstätten Kita Kitas Klimaschutz Klimawandel Menschenrechte Menschenrechtsverletzungen Neonazis save me Stricken gegen die Kälte Städte gegen Todesstrafe Städtetag Tihange abschalten Wollsammelaktion

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2025 Hilde Scheidt.

Church WordPress Theme by themehall.com