Hilde Scheidt

die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

  • Herzlich Willkommen
  • Persönliches
  • Meine Termine
  • Mitgliedschaften
  • Kontakt
  • Impressum/ Datenschutz
die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

Author: Hilde Scheidt

Schweige Kundgebung für Berkin Elvan – 13.03.14

13/03/2014 by Hilde Scheidt

Berkin Elvan ist am 11.03.14 nach 269 Tagen im Koma verstorben. Er war im Juni 2013 in Istanbul während des Taksim Widerstandes durch die Polizei von einer Pfeffergas-Granate am Kopf verletzt worden, als er Brot einkaufen wollte. Er wurde gerade einmal 15 Jahre alt.

Heute ist Treffpunkt am Kugelbrunnen um 17.30 Uhr, um unsere Trauer und Betroffenheit über das Unrecht und die Vorfälle zum Ausdruck zu bringen.

Posted in: Allgemein Tagged: Berkin Elvan, Istanbul, Menschenrechte Türkei

Informationsveranstaltung zur Wahl des Integrationsrates

12/02/2014 by Hilde Scheidt

Integrationsratswahlen 2014

Am 25. Mai sind Wahlen – gewählt werden das Europaparlament, die kommunalen Parlamente und die Integrationsräte in den Städten.

Erstmals sind die Wahlen zum Integrationsrat in NRW am gleichen Tag wie die Kommunalwahlen. Damit soll die Bedeutung dieses Gremiums noch mehr herausgestellt werden und wir erhoffen uns durch diese Zusammenlegung auch eine höhere Wahlbeteiligung. Der Integrationsrat ist das Gremium, welches von Migrantinnen und Migranten direkt gewählt wird und dem Stadtrat unterstellt ist.

Mein Wunsch bleibt das kommunale Wahlrecht für Migrantinnen und Migranten. Wir möchten, dass jeder, der sich in Aachen wohlfühlt, auch hier wählen und sich direkt einbringen darf. Leider bleibt die dafür erforderliche Grundgesetzänderung auch mit der jetzigen Bundesregierung nur ein Wunsch, denn es sieht nicht danach aus, als ob die Große Koalition sich in dieser Sache bewegen würde. Solange es diese Änderung nicht gibt, bleibt der Integrationsrat das Vertretungsgremium für unsere ausländischen Bürgerinnen und Bürger in den Kommunen.

Wir möchten daher die Werbetrommel rühren für eine große Beteiligung an dieser  Wahl und ich lade alle herzlich ein, die Informationsveranstaltung des Landesintegrationsrates NRW am 13.02.14 im Rathaus Aachen zu nutzen, um sich über die anstehenden Wahlen zu informieren und die Strukturen in der Stadt kennen zu lernen, die die Lebensbereiche unserer ausländischen Bürgerinnen und Bürger betreffen.

Wann:  13.02.2014, 17 – 20 Uhr

Wo:       Rathaus der Stadt Aachen

Posted in: Allgemein, Integration Tagged: 25. Mai, Integrationsrat

Gisela Nacken – unsere Grüne OB-Kandidatin für Aachen

03/02/2014 by Hilde Scheidt

Gisela_Nacken2

Herzlichen Glückwunsch, liebe Gisela!

 

Die Aachener GRÜNEN haben mit der angekündigten Kandidatur von Gisela Nacken als Oberbürgermeisterin den Vorwahlkampf mit einem Paukenschlag eröffnet.

Mit Gisela stellen wir Grüne eine Frau mit hoher Kompetenz in die erste Reihe. Sie ist seit über 15 Jahren städtische Beigeordnete und hat als Chefin des Dezernats für Planung und Umwelt sehr viel Verwaltungserfahrung. Wir sind überzeugt: Gisela wäre eine sehr gute OB für unsere Stadt!

Als Mitglied des Verwaltungsvorstands weiß sie um die mit dem Amt der Oberbürgermeisterin verbundenen Aufgaben. Neben den Repräsentationsaufgaben ist das vor allem auch die Aufgabe der Verwaltungsführung. Sie möchte an der Spitze der Gesamtverwaltung die Stadt gestalten und weiterentwickeln.

Als Spitzenkandidatin für die Grünen im Stadtrat wird unsere derzeitige Fraktionssprecherin Ulla Griepentrog die Liste anführen. Damit stehen bei uns zwei starke Frauen an der Spitze, ein Team, das den Rückhalt aus der Fraktion und der Partei hat.

Am vergangenen Samstag wurden beide bei der Wahlversammlung der Grünen mit überwältigender Mehrheit als Kandidatinnen bestätigt.

Mit diesen beiden Kandidatinnen haben wir eine stark besetzte „Doppelspitze“ und werden hoch motiviert Wahlkampf machen.

Ich freue mich auf einen spannenden Wahlkampf und werde Gisela und Ulla nach Kräften unterstützen.

Posted in: Allgemein, Frauen Tagged: Kommunalwahl, OB-Kandidatin

Erklärung des Aachener Runden Tisches gegen Rechts

23/01/2014 by Hilde Scheidt

 

aachen_gegen_rechts_154, gelbes Plakat

In der Vergangenheit hat es immer wieder Übergriffe von Neonazis in der Stadt gegeben. Zur Vernetzung der verschiedenen Gruppierungen, die sich dieser intoleranten, rechten Gesinnung entgegenstellen, wurde 2010 der „Runde Tisch gegen Rechts“ ins Leben gerufen.

Zu den jüngsten Angriffen von Rechten in Aachen hat der „Runde Tisch gegen Rechts“, dem die Stadt Aachen, die Stadtratsparteien, die Polizei, die Religionsgemeinschaften, der DGB  sowie viele Vereine und Verbände angehören, eine Erklärung veröffentlicht, die diese Angriffe scharf verurteilt. Als Mitglied des Runden Tisches unterstütze ich die Erklärung ausdrücklich. Wir müssen immer aufs Neue Präsenz zeigen und uns den Neonazis entgegenstellen.

Erklärung:

„In den letzten Jahren ist es in Aachen  immer wieder zu Bedrohungen, Attacken und Gewalt von Rechtsextremisten gegen ihre aktiven Gegner und deren Familien, demokratische Parteien und Gotteshäuser sowie kulturelle Einrichtungen gekommen. In jüngster Zeit wurde ein Anschlag auf die bosnisch-islamische Gemeinde in Aachen verübt, eine Demonstration und das Autonome Zentrum überfallen.

Diese Vorkommnisse zeigen, wie groß die Bedrohung von Rechts ist, mit welcher Radikalität und Hemmungslosigkeit Rechtsextreme ihre Ziele verfolgen.Ihre Absicht sit die einschüchterung derer, die sich ihnen entgegenstellen und für Toleranz, friedliches Zusammenleben von Menschen verschiedener Herkunft, Rekligion und Weltanschauung, für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit einsetzen. Wir dürfen nicht zulassen, dass es den Rechtsextremen gelingt, das zivile Leben in unserer Stadt zu beeinträchtigen oder zu beschädigen.

Der Runde Tisch gegen Rechts verurteilt die neuesten fremdenfeindlichen und rechtsextremistischen Angriffe auf das Schärfste. Er ruft die Bürgerschaft Aachens auf, gegen jede Form der Diskriminierung und Neonazis zusammen zu stehen und beim Verdacht, dass diese aktiv werden und Menchen bedrohen, Zivilcourage zu zeigen, sofort Hilfe zu rufen und die Polizei zu informieren.

Das demokratische Aachen bleibt bei seinem Motto: Wir sind Aachen,  Nazis sind es nicht!“

Posted in: Allgemein, Integration, Menschenrechte, Soziales Tagged: Neonazis, nicht erwünscht, Runder Tisch gegen Rechts
« Zurück 1 2 3 4 5 … 9 10 11 12 13 14 15 16 17 … 49 50 51 52 53 Weiter »

Neueste Beiträge

  • Wollsammeltag 20/03/25
  • (kein Titel)
  • Mayors for Peace und die Verleihung des Friedensnobelpreises
  • Kolumbianische Jugendliche aus dem Projekt „Centro Afro“ im Rathaus
  • Verleihung Aachener Friedenspreis 01/09/24

Kategorien

  • Allgemein
  • Energie
  • Frauen
  • Integration
  • Kinder und Jugend
  • Menschenrechte
  • Nachhaltigkeit
  • Soziales
  • Umwelt
  • Videos

Schlagwörter

Aachener Friedenspreis Afghanistan Afrika Amnesty Aachen Amnesty International Atomkraft nein danke Aufnahme von Flüchtlingen Ausstellung Corona Energiewende Europa Fairer Handel Fair Trade Town Flucht Flüchtlinge Frauen Frauenquote Frauenrechte Friedenspreisträger Gewalt gegen Frauen Global Goals Grüne Aachen Hand in Hand Integration Internationaler Frauentag Internationaler Tag der Menschenrechte Iran Jugend Karlspreis Kinder Kinderbetreuung Kindertagesstätten Kita Kitas Klimaschutz Klimawandel Menschenrechte Menschenrechtsverletzungen Neonazis save me Stricken gegen die Kälte Städte gegen Todesstrafe Städtetag Tihange abschalten Wollsammelaktion

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2025 Hilde Scheidt.

Church WordPress Theme by themehall.com