Hilde Scheidt

die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

  • Herzlich Willkommen
  • Persönliches
  • Meine Termine
  • Mitgliedschaften
  • Kontakt
  • Impressum/ Datenschutz
die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

U3 Betreuung

Der U3 Ausbau in Aachen

28/03/2013 by Hilde Scheidt

Die von Land und Bund vorgegebenen Quoten von 32 bzw. 35 Prozent bei der Betreuung für die Unter-Dreijährigen (U3) zum Stichtag am 1. August 2013 wird in Aachen nicht nur eingehalten, sondern mit 36,9 Prozent sogar überschritten werden.

Ich bin sehr erfreut über diesen sehr guten Ausbau der U3 Plätze und, dass dies alles ohne Qualitätsverluste bei der Betreuung geschieht. Aber wir werden uns nicht ausruhen, der Ausbau geht weiter.

Es wurden zwischen 2009 und 2012 insgesamt 9.125.000 Euro investiert, davon von der Stadt 4.700.000 Euro. 2014/2015 will man eine Betreuungsquote bei den U3 Plätzen von rund 39 Prozent erreichen. In die Haushaltsplanungen von 2013 bis 2016 sind noch einmal 17.300.000 Euro insgesamt eingestellt – mit einem städtischen Eigenanteil von 13.300.000 Euro.
Umbau und komplette Neubauten

Die U3 Plätze werden durch Um- und Neubauten geschaffen. So wird etwa die Kita Talstraße, die bei einem starken Unwetter im August 2011 durch einen Wasserschaden so massiv beschädigt wurde, dass das Gebäude bis heute nicht mehr genutzt werden kann, bis auf die Bodenplatte abgerissen und komplett neugebaut. Derzeit ist die dreigruppige Kita in Trägerschaft des VKM (Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V.) in einem Provisorium an der Krantzstraße untergebracht. Der Neubau soll räumlich so optimiert werden, dass eine zusätzliche U3-Gruppe untergebracht werden kann. Dies bedeutet zehn U3-Plätze mehr. Die Kosten für den Neubau werden sich – nach einem Architekten-Gutachten – auf rund 2.495.000 Euro belaufen.

Zwei komplette, zusätzliche U3-Gruppen, soll es bald in der städtischen Kindertagesstätte Düppelstraße geben. Derzeit ist die Kiaa dreigruppig, zwei Gruppen für über-Dreijährige und eine Gruppe für Kinder ab zwei Jahren. Nach dem An- und Umbau ist sie dann fünfgruppig. Die Gesamtkosten liegen bei mit 1,87 Millionen Euro.
Hier einige Eckdaten zum U3 Ausbau

Zusätzliche U3-Plätze durch derzeit laufende Neu-/ An-/ Umbaumaßnahmen:

•    Neubau Krefelder Straße: 22
•    Passstraße: 10
•    Süsterfeldstraße: 10
•    Brabantstraße: 10
•    Schleswigstraße: 10
•    Preusweg (Waldkita): 5
•    Branderhofer Weg: 6
•    Kellershausstraße (Betriebskita): 45
•    Grünenthaler Straße: 8
•    Laurentiusstraße: 12
•    Schurzelter Straße: 13
•    Philipp-Neri-Weg: 16
•    Vaalser Straße: 10

U3-Plätze durch geplante, beschlossene und etatisierte Um- / Neu- / Ausbauvorhaben ab 2014/15:

•    Neubau Passstraße: 16
•    Anbau Bergstraße: 20
•    Anbau Düppelstraße: 20
•    Neubau Kalverbenden: 22
•    Neubau Kronenberg: 20
•    Neubau Aachener Straße: 15

Posted in: Allgemein, Kinder und Jugend Tagged: Kindergärten, U3 Betreuung

Neueste Beiträge

  • Frau.Leben.Freiheit – 12/02/23
  • Ein Bürgerrat für Aachen
  • Iran-Demo 30/11/2022
  • Cities for Life – Städte für das Leben/Städte gegen die Todesstrafe
  • Nein zur Gewalt gegen Frauen

Kategorien

  • Allgemein
  • Energie
  • Frauen
  • Integration
  • Kinder und Jugend
  • Menschenrechte
  • Nachhaltigkeit
  • Soziales
  • Umwelt
  • Videos

Schlagwörter

Aachener Friedenspreis Afghanistan Afrika Amnesty Aachen Amnesty International Atomkraft nein danke Aufnahme von Flüchtlingen Ausstellung Corona Energiewende Europa Fairer Handel Fair Trade Town Flüchtlinge Frauen Frauenquote Frauenrechte Frieden Friedenspreisträger Gewalt gegen Frauen Global Goals Grüne Aachen Hand in Hand Integration Internationaler Frauentag Internationaler Tag der Menschenrechte Iran Jugend Karlspreis Kinder Kinderbetreuung Kindertagesstätten Kita Kitas Klimaschutz Klimawandel Menschenrechte Menschenrechtsverletzungen Neonazis save me Stricken gegen die Kälte Städte gegen Todesstrafe Städtetag Tihange abschalten Wollsammelaktion

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2023 Hilde Scheidt.

Church WordPress Theme by themehall.com