Hilde Scheidt

die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

  • Herzlich Willkommen
  • Persönliches
  • Meine Termine
  • Mitgliedschaften
  • Kontakt
  • Impressum/ Datenschutz
die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

Sozialaktion

72 Stunden Sozialaktion – ein großer Erfolg

26/05/2009 by Hilde Scheidt

Es ist unglaublich, was Kinder und Jugendliche in 3 Tagen – 72 Stunden – auf die Beine gestellt haben. Junge Menschen haben in hohem Maße Verantwortung übernommen und diese Verantwortung steht nicht nur für 72 Stunden, diese ist langlebiger – ob in Projektgestaltungen oder in zwischenmenschlicher Form. Mehr noch: Sie haben nicht nur durch ihren Einsatz viel bewirkt, verändert, umgestaltet und Freude gebracht, sondern nehmen auch für sich selbst etwas mit, sie auch fürs Leben gelernt. Von der 72 Stunden Aktion haben alle profitiert.
Ob in Seniorenheimen, auf Spielplätzen, Jugendeinrichtungen, in der kritischen politischen Auseinandersetzung mit Rechtsextremismus, ob in Theaterprojekten oder Benfizveranstaltungen – die Vielfalt der Aktivitäten ist beachtlich und da reichten oft nicht die 3 Tage, da gehörte manche Nachtschicht mit dazu.        

Sehr beeindruckend war für mich die Bereitschaft von Sponsoren die jungen Menschen bei ihrer Arbeit zu unterstützen und Material und teilweise auch Know How zur Verfügung zu stellen. Für die Bleiberger Fabrik – mein Paten-Projekt – waren sehr schnell Aachener Sponsoren gefunden, die die Einrichtung von Kinder-Sanitäranlagen und die teilweise Umgestaltung des Außenbereiches mit dem nötigen Material unterstützten.
Mit viel Begeisterung folgten Taten und wurden die verschiedensten Projekte umgesetzt. Es kann sich sehen lassen und verdient größte Anerkennung was die Jugendlichen geleistet haben und ich hoffe, dass sie sich auch weiter einmischen und die Gesellschaft weiter aktiv mitgestalten.

Interview Radio Ragazzi (Euro-Jugend) mit Hilde Scheidt[audio:http://www.hilde-scheidt.de/audio/auftakt-fertig.mp3]


Posted in: Kinder und Jugend, Soziales Tagged: Engagement, Jugend, Sozialaktion

Sozialaktion „72 Stunden – uns schickt der Himmel“

06/05/2009 by Hilde Scheidt

72-stunden-logo1

 100.000 Kinder und Jugendliche stehen bereit, wenn die große Sozialaktion                            „72 Stunden – uns schickt der Himmel“   am 07. Mai startet.

In Teams, Mannschaften und Gruppen haben sie sich zusammen gefunden und engagieren sich vom 07.-10. Mai, für 72 Stunden, um die Welt ein klein wenig besser zu machen und Menschen zu helfen. Auf ganz vielfältige Weise und in den unterschiedlichsten Projekten bringen sie sich ein.
Auch in Aachen wird sich vieles bewegen und wir dürfen gespannt sein, was die Jugendlichen alles umsetzen.
Als Patin für die Gruppe der Bleiberger Fabrik begleite ich die Aktion   sehr nah und freue mich auf spannende 72 Stunden.                                                                                                                                                                                                                                                                              
Besonders freut mich, dass dieses enorme Engagement der Jugendlichen ein positives Bild der Jugend wiedergibt und zeigt, wie engagiert junge Menschen in den vielen sozialen Projekten arbeiten.  
Die Sozialaktion verbessert die Welt also nicht nur ein kleinwenig, sondern fördert auch Gemeinschaften, Kreativität und baut Vorurteile ab.  

Übrigens, Sponsoren sind auch jetzt noch jederzeit willkommen !!!

mehr zur Aktion „72 Stunden – uns schickt der Himmel“

Posted in: Kinder und Jugend, Soziales Tagged: Bleiberger Fabrik, Jugend, Sozialaktion

Neueste Beiträge

  • Frau.Leben.Freiheit – 12/02/23
  • Ein Bürgerrat für Aachen
  • Iran-Demo 30/11/2022
  • Cities for Life – Städte für das Leben/Städte gegen die Todesstrafe
  • Nein zur Gewalt gegen Frauen

Kategorien

  • Allgemein
  • Energie
  • Frauen
  • Integration
  • Kinder und Jugend
  • Menschenrechte
  • Nachhaltigkeit
  • Soziales
  • Umwelt
  • Videos

Schlagwörter

Aachener Friedenspreis Afghanistan Afrika Amnesty Aachen Amnesty International Atomkraft nein danke Aufnahme von Flüchtlingen Ausstellung Corona Energiewende Europa Fairer Handel Fair Trade Town Flüchtlinge Frauen Frauenquote Frauenrechte Frieden Friedenspreisträger Gewalt gegen Frauen Global Goals Grüne Aachen Hand in Hand Integration Internationaler Frauentag Internationaler Tag der Menschenrechte Iran Jugend Karlspreis Kinder Kinderbetreuung Kindertagesstätten Kita Kitas Klimaschutz Klimawandel Menschenrechte Menschenrechtsverletzungen Neonazis save me Stricken gegen die Kälte Städte gegen Todesstrafe Städtetag Tihange abschalten Wollsammelaktion

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2023 Hilde Scheidt.

Church WordPress Theme by themehall.com