Hilde Scheidt

die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

  • Herzlich Willkommen
  • Persönliches
  • Meine Termine
  • Mitgliedschaften
  • Kontakt
  • Impressum/ Datenschutz
die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

Author: IK

AFGHANISTAN

12/10/2021 by IK

Information, Austausch, Begegnung

Freitag, den 29. Oktober 2021
17 bis 19 Uhr

Citykirche
An der Nikolauskirche 3, Aachen

Die Kooperation von Amnesty International Aachen, Citykirche Aachen und
dem Büro der Regionen lädt herzlich ein: Afghanistan: Information-Austausch-Begegnung

Die Taliban hebeln in Afghanistan die Menschenrechte aus. Die Aufnahme
von Menschenrechtsaktivist_innen in Deutschland muss deshalb
stichtagsunabhängig fortgesetzt werden. Es braucht unter anderem eine
großzügige Vergabe humanitärer Visa sowie einen beschleunigten
Familiennachzug. Sichere und legale Zugangswege aus Afghanistan und der Nachbarregion müssen in erheblichem Umfang ausgebaut werden.

Über die Gefahrenlage in Afghanistan wird Martin Gerner (Autor und
Konfliktforscher, freier ARD/DLF Korrespondent, Köln) aus persönlicher
Anschauung berichten.

Für rechtliche Fragen steht der Aachener Rechtsanwalt Volker Simon zur
Verfügung. Sasan Azodi und die Band Babylon Tamam sorgen für einen passenden musikalischen Rahmen.

Posted in: Allgemein, Menschenrechte Tagged: Afghanistan

Rassismus – Ausstellung 21.09.-10.10.21, Citykirche

27/09/2021 by IK

RASSISMUS – Ausstellung in der Citykirche
Die Kooperation von Amnesty International Aachen, dem Büro der Regionen, dem Katholikenrat Aachen-Stadt und der Kirche für die Stadt e.V. veranstaltet zur interkulturellen Woche eine Ausstellung in der Citykirche, die vom 21.09. bis 10.10.2021, jeweils 09:00 bis 17:00 Uhr, zu sehen ist. Mit dem Fokus auf den ‚Nationalen Tag des Flüchtlings‘, dem 1. Oktober, widmet sich die Ausstellung dem Thema Grenzerfahrungen und Rassismus.

Rassismus ist ein Thema des alltäglichen Lebens. Redeweisen und Denkmuster decken schnell einen versteckten Rassismus in den Köpfen der Menschen und in ihrem Verhalten auf. Diese Haltung aufzubrechen, ist Anliegen der Ausstellung. Fotos und Textbeiträge laden ein zur Diskussion. Die Ausstellung eignet sich sehr für den Besuch von Schulklassen, für die eine Führung angeboten wird. Kontakt: Beate Dittrich <Beate.Dittrich@bistum-aachen.de>

Das Kooperationsteam lädt außerdem am Freitag, dem 1. Oktober, um 18.30 Uhr herzlich zu einem Gottesdienst in der Citykirche mit anschließender Einführung in die Ausstellung und Begegnung ein.
Es gelten die jeweiligen Corona-Schutzmaßnahmen.

Posted in: Integration, Menschenrechte Tagged: Interkulturelle Woche, Rassismus

Wollsammelaktion Amnesty 09/09/21

25/08/2021 by IK

Zum 14. Mal findet nun die Wollsammelaktion für das Strickcafé „Stricken gegen die Kälte“ der Save-Me-Kampagne statt. Im kommenden Halbjahr wird weiterhin für den Libanon gestrickt. Die Organisation „Kahkaha“ verteilt die Strickwaren in einem der größten und ältesten Flüchtlingslager „Borj al Baranjeh“ an bedürftige Familien.

Wenn Sie diese Aktion unterstützen möchten, freuen sich die Damen des Strickcafés über Ihre Woll- und Portospende, die zwischen 10.00 und 17.00 Uhr gerne angenommen wird.

AKTUELLES AUS DEM STRICKCAFÉ „STRICKEN GEGEN DIE KÄLTE“:
Über 250 kg fertige Stricksachen konnten bereits im Flüchtlingslager,
„Borj al Barajneh“ verteilt werden.


Auch für diese Aktion gelten selbstverständlich die aktuellen Hygieneregeln. Das Abgeben der Wolle ist kontaktlos möglich. Es werden Wäschekörbe in der Citykirche aufgestellt.

Posted in: Allgemein, Kinder und Jugend, Menschenrechte, Soziales Tagged: Amnesty Aachen, Borj al Baranjeh, Strickcafé

Menschenkette am Fliegerhorst Büchel

20/08/2021 by IK

Das Aachener Friedensbündnis „Keine Atombomben rund um Aachen“ ruft alle Unterzeichner des Aachener Appells zur Beteiligung an der Menschenkette am Sonntag, den 5.9.21 vom Dorf Büchel bis zum Haupttor des Fliegerhorstes Büchel auf.

Damit will das Bündnis drei Wochen vor den Bundestagswahlen darauf hinweisen, daß in Büchel immer noch ca 20 Atombomben lagern, jede mit der etwa 13-fachen Sprengkraft der Hiroshima-Bombe. Spätestens mit In-Kraft-Treten des Atomwaffenverbotsvertrages am 22.01. 21 sind Atombomben völkerrechtlich geächtet. Es sind Massenvernichtungsmittel, die wahllos unzählige Menschen töten und ganze Landstriche atomar verseuchen und unbewohnbar machen.

Mit der Menschen-Ketten-Reaktion soll der Zusammenhalt gegen Atomwaffen deutlich werden und die Forderung nach dem Beitritt Deutschlands zum Atomwaffenverbotsvertrag und einen Abzug der Atomwaffen aus Büchel.

Am Morgen des 05.09. steht am Aachener Hauptbahnhof ab 8 Uhr ein Bus bereit, der gegen 9.30 Uhr zur Menschenkette nach Büchel fährt. Anmedlung unter aachen@dfg-vk.de
Im Bus gelten die dann gültigen Corona-Regeln.

Posted in: Allgemein Tagged: Aachener Appell gegen Atomwaffen
« Zurück 1 2 3 4 5 … 8 9 10 11 12 13 14 15 16 … 64 65 66 67 68 Weiter »

Neueste Beiträge

  • Wollsammeltag 20/03/25
  • (kein Titel)
  • Mayors for Peace und die Verleihung des Friedensnobelpreises
  • Kolumbianische Jugendliche aus dem Projekt „Centro Afro“ im Rathaus
  • Verleihung Aachener Friedenspreis 01/09/24

Kategorien

  • Allgemein
  • Energie
  • Frauen
  • Integration
  • Kinder und Jugend
  • Menschenrechte
  • Nachhaltigkeit
  • Soziales
  • Umwelt
  • Videos

Schlagwörter

Aachener Friedenspreis Afghanistan Afrika Amnesty Aachen Amnesty International Atomkraft nein danke Aufnahme von Flüchtlingen Ausstellung Corona Energiewende Europa Fairer Handel Fair Trade Town Flucht Flüchtlinge Frauen Frauenquote Frauenrechte Friedenspreisträger Gewalt gegen Frauen Global Goals Grüne Aachen Hand in Hand Integration Internationaler Frauentag Internationaler Tag der Menschenrechte Iran Jugend Karlspreis Kinder Kinderbetreuung Kindertagesstätten Kita Kitas Klimaschutz Klimawandel Menschenrechte Menschenrechtsverletzungen Neonazis save me Stricken gegen die Kälte Städte gegen Todesstrafe Städtetag Tihange abschalten Wollsammelaktion

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2025 Hilde Scheidt.

Church WordPress Theme by themehall.com