Hilde Scheidt

die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

  • Herzlich Willkommen
  • Persönliches
  • Meine Termine
  • Mitgliedschaften
  • Kontakt
  • Impressum/ Datenschutz
die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

Vertreter der Aachener Save-Me-Kampagne in Großbritanien

01/12/2012 by Hilde Scheidt

 

 Drei Tage lang nahm ich mit Ingeborg Heck-Böckler, Amnesty International Aachen und Jürgen Jansen, Eine-Welt-Forum Aachen, als Vertreter der Aachener Save-Me-Kampagne, an einem Erfahrungsaustausch zur Arbeit im sogenannten Resettlement-Programm in Sheffield und Hull in Großbritanien teil. Das Resettlement Programm wurde von der UN-Flüchtlingsorganisation UNHCR  im Auftrag der Vereinten Nationen für besonders schutzbedürftige Flüchtlinge entwickelt. Besonders schutzbedürftige Flüchtlinge, das sind vor allem Menschen, die aus Krisen- und Kriegsgebieten fliehen, wie Afghanistan.  Rund 10,5 Millionen dieser Flüchtlinge  stehen unter dem Schutz der UNHR, etwa ein Prozent von ihnen fällt unter die Resettlement-Bestimmungen.
Dieses Programm sieht vor, dass die Flüchtlinge von einem sicheren Drittland aufgenommen werden und dort langfristig Perspektiven für ihre Zukunft entwickeln können. Seit Gründung der Kampagne vor vier Jahren setzt sich Save-Me auch in Aachen aktiv dafür ein, Menschen aus dem Resettlement-Programm aufzunehmen. Bereits 2009 beschloss der Rat der Stadt einstimmig die Aufnahme von 30 irakischen Flüchtlingen. 2011 beschloss die Bundesrepublik Deutschland, innerhalb eines Drei-Jahres-Programms pro Jahr jeweils 300 Flüchtlinge aus dem Resettlement-Programm aufzunehmen. In diesem Zusammenhang nahm Aachen bis Ende Oktober noch einmal 10 weitere Flüchtlinge auf, darunter eine sechsköpfige irakische Familie aus einem türkischen Flüchtlingslager.  Politisch hat Aachen eine lange Tradition mit Menschen, die als Flüchtlinge hierher kommen. Ich sehe dies als ein Markenzeichen unserer Stadt, das nicht verlorengehen darf.

 UNHCR – Resettlement

Resettlement in Deutschland, ein Bericht von Amnesty International

Posted in: Allgemein, Integration, Menschenrechte, Soziales Tagged: Flüchtlinge, save me
← Bombardier in Aachen soll geschlossen werden
Benefizaktion „Hand in Hand für Aachen“ am 9.12.12 →

Neueste Beiträge

  • Frau.Leben.Freiheit – 12/02/23
  • Ein Bürgerrat für Aachen
  • Iran-Demo 30/11/2022
  • Cities for Life – Städte für das Leben/Städte gegen die Todesstrafe
  • Nein zur Gewalt gegen Frauen

Kategorien

  • Allgemein
  • Energie
  • Frauen
  • Integration
  • Kinder und Jugend
  • Menschenrechte
  • Nachhaltigkeit
  • Soziales
  • Umwelt
  • Videos

Schlagwörter

Aachener Friedenspreis Afghanistan Afrika Amnesty Aachen Amnesty International Atomkraft nein danke Aufnahme von Flüchtlingen Ausstellung Corona Energiewende Europa Fairer Handel Fair Trade Town Flüchtlinge Frauen Frauenquote Frauenrechte Frieden Friedenspreisträger Gewalt gegen Frauen Global Goals Grüne Aachen Hand in Hand Integration Internationaler Frauentag Internationaler Tag der Menschenrechte Iran Jugend Karlspreis Kinder Kinderbetreuung Kindertagesstätten Kita Kitas Klimaschutz Klimawandel Menschenrechte Menschenrechtsverletzungen Neonazis save me Stricken gegen die Kälte Städte gegen Todesstrafe Städtetag Tihange abschalten Wollsammelaktion

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2023 Hilde Scheidt.

Church WordPress Theme by themehall.com