Hilde Scheidt

die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

  • Herzlich Willkommen
  • Persönliches
  • Meine Termine
  • Mitgliedschaften
  • Kontakt
  • Impressum/ Datenschutz
die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

Wisam Zureik

Filmpremiere „Heimat am Rande“ 21/09/18

12/09/2018 by IK

„Heimat am Rande“

Premiere im Apollo Kino am 21.09.18 um 20h

Infos zum Film unter www.heimatamrande.de  und Karten können hier reserviert bzw. gekauft werden.

Der Film des Filmemachers Wisam Zureik beschäftigt sich mit der Situation der palästinensichen Minderheit in Israel und bietet einen tiefen Einblick in die Lebensumstände von drei Palästinensern in Israel.

 

Zum Inhalt in Kürze:

„Heimat am Rande“ ist ein Film über drei Palästinenser in Israel: Noman ist 18, er lebt in dem arabischen Dorf Wade el Neam in der israelischen Halbwüste. Der Staat Israel erkennt dieses, ebenso wie weitere 39 Dörfer, nicht an. Über 100.000 Menschen haben so keinen Zugang zu Wasser, Strom, Straßen oder auch Bildung. Gamileh aus Arrabeh in Nordisrael hat ihren 17-jährigen Sohn Asiel im Jahr 2000 verloren. Als Aktivist der Friedensorganisiation „Seeds of Peace“ wurde er während einer Demonstration im Jahr 2000 vor ihren Augen von israelischen Polizisten erschossen. Taisier aus Akka am Mittelmeer ist mit einer Palästinenserin aus dem Westjordanland verheiratet. Obwohl sie eine Aufenthaltserlaubnis für Israel erhalten hat, besitzt sie in Israel kaum Rechte. Dabei wollen sie nur eines: Ein würdevolles Leben mit ihren gemeinsamen Kindern führen.

Der Filmemacher Wisam Zureik – selbst in Israel geborener Palästinenser – bietet mit seinem Film einen tiefen, aufschlussreichen und anregenden Einblick in die Lebensumstände der Protagonisten. Der Film eröffnet einen Blickwinkel auf die Situation der palästinensischen Minderheit in Israel und erzählt von Marginalisierung, Gerechtigkeit, Trauer, Liebe, Wut und Hoffnung.

Posted in: Allgemein, Menschenrechte Tagged: Heimat am Rande, Palästinenser, Palästinenser in Israel, Seeds of Peace, Wisam Zureik

BUNTE BLUMEN – ein Kurzdokumentarfilm von Wisam Zureik

19/04/2016 by IK

KHG Bunte Blumen, Film Zureik

 

Dieser Kurzfilm von dem bekannten Aachener Filmemacher Wisam Zureik befasst sich mit dem syrischen Flüchtling und Musiker Lazgen Hasano, der als Flüchtling in Deutschland große Sehnsucht nach seiner Ehefrau hat, die noch in Syrien ist. Er leidet so stark unter der Trennung, dass ihm das Leben trist und kaum zu ertragen erscheint. Erst wenn es gelingt, auch sie aus der Bürgerkriegsregion ihrer gemeinsamen Heimat zu befreien und zu ihm nach Deutschland zu holen, könnte die Welt wieder farbig für ihn werden.

Der Film ist ein Hilferuf, ihn mit seiner Sehnsucht nicht alleine zu lassen, sondern auch seiner Frau mit der Einreise nach Deutschland neue Lebensperspektiven zu eröffnen.

Mit dem Filmemacher, dem Protagonisten und der Aachener Bürgermeisterin Hilde Scheidt werden wir zu Beginn und im Anschluss an den Film und einen kurzen Live-Musikauftritt von Lazgen Hasano ins Gespräch über den Film und das Leben von Flüchtlingen in Aachen kommen.

Termin: 27.04.  –  19:30 Uhr                                                                                 im Saal der KHG, Pontstr. 74-76

Eintritt: Vollzahler: 5,- €, Studierende und Andere mit Ermäßigungsberechtigung: 3,- €

 

 

 

Posted in: Allgemein, Integration, Menschenrechte Tagged: Flüchtlinge, Flüchtlinge in Aachen, Sehnsucht, Syrien, Wisam Zureik

Neueste Beiträge

  • Frau.Leben.Freiheit – 12/02/23
  • Ein Bürgerrat für Aachen
  • Iran-Demo 30/11/2022
  • Cities for Life – Städte für das Leben/Städte gegen die Todesstrafe
  • Nein zur Gewalt gegen Frauen

Kategorien

  • Allgemein
  • Energie
  • Frauen
  • Integration
  • Kinder und Jugend
  • Menschenrechte
  • Nachhaltigkeit
  • Soziales
  • Umwelt
  • Videos

Schlagwörter

Aachener Friedenspreis Afghanistan Afrika Amnesty Aachen Amnesty International Atomkraft nein danke Aufnahme von Flüchtlingen Ausstellung Corona Energiewende Europa Fairer Handel Fair Trade Town Flüchtlinge Frauen Frauenquote Frauenrechte Frieden Friedenspreisträger Gewalt gegen Frauen Global Goals Grüne Aachen Hand in Hand Integration Internationaler Frauentag Internationaler Tag der Menschenrechte Iran Jugend Karlspreis Kinder Kinderbetreuung Kindertagesstätten Kita Kitas Klimaschutz Klimawandel Menschenrechte Menschenrechtsverletzungen Neonazis save me Stricken gegen die Kälte Städte gegen Todesstrafe Städtetag Tihange abschalten Wollsammelaktion

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2023 Hilde Scheidt.

Church WordPress Theme by themehall.com