Hilde Scheidt

die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

  • Herzlich Willkommen
  • Persönliches
  • Meine Termine
  • Mitgliedschaften
  • Kontakt
  • Impressum/ Datenschutz
die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

Welthaus Aachen

Wie steht es um die Meinungs- und Pressefreiheit in der Türkei?

04/07/2017 by IK

So lautet der Titel einer Veranstaltung in Kooperation von Amnesty International, dem Eine-Welt-Forum, dem Verband der Studierenden aus Kurdistan e.V. und dem AStA der FH Aachen

Freitag, 7. Juli 2017,  18.30 – 20.30 Uhr        

Welthaus, An der Schanz 1 , Aachen

Während Deutschland und die EU immer neue Abkommen mit Erdogan schließen, wird dort die Demokratie Stück für Stück abgebaut:

Sein Fall sorgt für große Empörung: Der „Welt“-Korrespondent Deniz Yücel sitzt in Istanbul in Untersuchungshaft. Das Schicksal von Deniz Yücel ist leider kein Einzelfall: In der Türkei sind mehr Journalistinnen und Journalisten eingesperrt, als in jedem anderen Land der Welt.

Mit Protestaktionen wurde in vielen Ländern die Freilassung von Taner K?l?ç gefordert. Der Anwalt ist Vorstandsvorsitzender der türkischen Amnesty-Sektion. Nun wird ihm die Mitgliedschaft in einer terroristischen Organisation vorgeworfen. Taner Kilic wurde am 6. Juni in Izmir festgenommen und zusammen mit 22 weiteren Anwälten inhaftiert. Die Inhaftierung von Kiliç ist Teil einer Kampagne gegen kritische Stimmen in der Türkei. Mehr als 120 Journalistinnen und Journalisten sowie Rechtsbeistände und Aktivistinnen und Aktivisten sitzen derzeit in türkischen Gefängnissen. Tausende weitere haben ihre Jobs verloren oder werden aufgrund von konstruierten Terrorvorwürfen strafrechtlich verfolgt.

Es diskutieren Ingeborg Heck-Böckler, Amnesty International Aachen; Cana Mungan,  Türkei Themen-Gruppe Amnesty International;   Dersim Dagdeviren, Netzwerk kurdischer Akademiker und angefragt ist Andrej Hunko, Mitglied des deutschen Bundestages – DieLinke .

 

Posted in: Allgemein Tagged: Amnesty Aachen, Meinungsfreiheit Türkei, Pressefreiheit Türkei, Welthaus Aachen

Neueste Beiträge

  • Eine Stunde für die Menschenrechte 19/11/23
  • Herzlichen Glückwunsch, Kukuk!
  • Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte feiert den 75. Geburtstag 14/10/23
  • Lange Tafel der Vielfalt und Protest gegen die Kundgebung der AFD in Aachen – 09/09/23
  • Wollsammelaktion 14/09/23

Kategorien

  • Allgemein
  • Energie
  • Frauen
  • Integration
  • Kinder und Jugend
  • Menschenrechte
  • Nachhaltigkeit
  • Soziales
  • Umwelt
  • Videos

Schlagwörter

Aachener Friedenspreis Afghanistan Afrika Amnesty Aachen Amnesty International Atomkraft nein danke Aufnahme von Flüchtlingen Ausstellung Corona Energiewende Europa Fairer Handel Fair Trade Town Flüchtlinge Frauen Frauenquote Frauenrechte Frieden Friedenspreisträger Gewalt gegen Frauen Global Goals Grüne Aachen Hand in Hand Integration Internationaler Frauentag Internationaler Tag der Menschenrechte Iran Jugend Karlspreis Kinder Kinderbetreuung Kindertagesstätten Kita Kitas Klimaschutz Klimawandel Menschenrechte Menschenrechtsverletzungen Neonazis save me Stricken gegen die Kälte Städte gegen Todesstrafe Städtetag Tihange abschalten Wollsammelaktion

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2023 Hilde Scheidt.

Church WordPress Theme by themehall.com