Hilde Scheidt

die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

  • Herzlich Willkommen
  • Persönliches
  • Meine Termine
  • Mitgliedschaften
  • Kontakt
  • Impressum/ Datenschutz
die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

Rechtsextremismus

Hanau, der 19. Februar 2020

Posted by IK on 22/02/2021

Zusammenstehen gegen Rassismus, Hass und Hetze

Am Freitag jährte sich der rassistische Anschlag in Hanau, bei dem ein rechtsextremer Terrorist 10 Menschen ermordete.

Wir müssen die Opfer des rassistischen Anschlages in Hanau in Erinnerung behalten:

Ferhat Unvar,
Hamza Kurtovic,
Said Nesar Hashemi,
Vili Viorel Paun,
Mercedes Kierpacz,
Kaloyan Velkov,
Fatih Saraçoglu,
Sedat Gürbüz und
Gökhan Gültekin.

Der Anschlag von Hanau war ein Anschlag auf uns alle, auf unsere freiheitliche Grundordnung, auf unsere Demokratie, auf unsere Art zu Leben. Wir dürfen nicht zulassen, dass Rassismus und Rechtsextremismus, dass Hass und Hetz unser Leben bestimmen. Eine Konsequenz aus dem Attentat in Hanau muss neben dem Kampf gegen rechtsextreme Gruppen und Strukturen auch zielgerichtete Präventionsarbeit sein, damit Rechtsextremismus der Boden entzogen wird.

Rechter Terror ist eines der größten Sicherheitsrisiken für alle, die nicht den Vorstellungen der Mehrheitsgesellschaft entsprechen. Dieser Hass richtet sich insbesondere gegen Menschen mit Migrationsgeschichte und Menschen, die nicht als Deutsch gelesen werden.

Die schreckliche Gewalttat in Hanau macht uns sprachlos, das Entsetzen und die Trauer zu beschreiben kann nicht gelingen. Der Täter hat unermessliches Leid über unzählige Menschen gebracht und die Fragen der Angehörigen müssen beantwortet werden. Sie haben ein Recht auf eine konsequente Aufarbeitung der Ereignisse.

Posted in: Allgemein, Menschenrechte | Tagged: Attentat Hanau, Hanau, Rechter Terror, Rechtsextremismus

Neueste Beiträge

  • Frau.Leben.Freiheit – 12/02/23
  • Ein Bürgerrat für Aachen
  • Iran-Demo 30/11/2022
  • Cities for Life – Städte für das Leben/Städte gegen die Todesstrafe
  • Nein zur Gewalt gegen Frauen

Kategorien

  • Allgemein
  • Energie
  • Frauen
  • Integration
  • Kinder und Jugend
  • Menschenrechte
  • Nachhaltigkeit
  • Soziales
  • Umwelt
  • Videos

Schlagwörter

Aachener Friedenspreis Afghanistan Afrika Amnesty Aachen Amnesty International Atomkraft nein danke Aufnahme von Flüchtlingen Ausstellung Corona Energiewende Europa Fairer Handel Fair Trade Town Flüchtlinge Frauen Frauenquote Frauenrechte Frieden Friedenspreisträger Gewalt gegen Frauen Global Goals Grüne Aachen Hand in Hand Integration Internationaler Frauentag Internationaler Tag der Menschenrechte Iran Jugend Karlspreis Kinder Kinderbetreuung Kindertagesstätten Kita Kitas Klimaschutz Klimawandel Menschenrechte Menschenrechtsverletzungen Neonazis save me Stricken gegen die Kälte Städte gegen Todesstrafe Städtetag Tihange abschalten Wollsammelaktion

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2023 Hilde Scheidt.

Theme by themehall.com.