Hilde Scheidt

die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

  • Herzlich Willkommen
  • Persönliches
  • Meine Termine
  • Mitgliedschaften
  • Kontakt
  • Impressum/ Datenschutz
die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

Koopertiave Ipekyolu Kadin Kooparatifi

Wollsammel-Aktion in der Citykirche

06/09/2018 by IK

Ein Aufruf der Amnesty-Gruppe Aachen

Bei einem Imbiss können Sie sich gerne über das Strickcafé gegen die Kälte, die politische Situation in der Türkei und über die beiden Projekte, die auch im nächsten halben Jahr in der Türkei unterstützt werden sollen, informieren.

Zum einen geht es um den 2004 gegründeten Verein Rengarenk umutlar dernegi (Verein der Farbenfrohen Hoffnung) in DIYARBAKIR, der den Fokus besonders auf Kinder und Frauen richtet. Dabei geht es um Hilfe für sozial benachteiligte Frauen und die Betreuung in den Armenvierteln, die durch Kriegsflüchtlinge seit den 90er Jahren entstanden sind.
Der Verein leidet unter sehr starker staatlicher Repression. Alle fünf Vorstandsmitglieder wurden zu hohen Haftstrafen verurteilt und müssen bald die Haft antreten.Das andere Projekt ist die 2005 gegründete Koopertiave Ipekyolu Kadin Kooparatifi (Frauen Kooperative an der Seidenstraße) in MARDIN. Auch dort wird schwerpunktmäßig mit Frauen und Kindern gearbeitet. Ein wichtiges Thema ist Häusliche Gewalt. In dem Verein werden Seifen hergestellt und verkauft. Mit Unterstützung der EU wird das Projekt „Schaffung eines Bewusstseins zur häuslichen Gewalt gegen die Frau“ betrieben.In beiden Projekten werden sowohl Flüchtlinge, wie auch sozial benachteiligte Menschen aus den jeweiligen Regionen unterstützt.
Wenn Sie also noch Wollreste zu Hause haben, bringen Sie diese in die Citykirche und unterstützen damit oder mit Ihrer Spende die Projekte.
Die fleißigen Strickerinnen des Strickcafés freuen sich.
Posted in: Allgemein, Soziales Tagged: Amnesty Aachen, Koopertiave Ipekyolu Kadin Kooparatifi, Rengarenk umutlar dernegi, Strickcafé

Neueste Beiträge

  • Frau.Leben.Freiheit – 12/02/23
  • Ein Bürgerrat für Aachen
  • Iran-Demo 30/11/2022
  • Cities for Life – Städte für das Leben/Städte gegen die Todesstrafe
  • Nein zur Gewalt gegen Frauen

Kategorien

  • Allgemein
  • Energie
  • Frauen
  • Integration
  • Kinder und Jugend
  • Menschenrechte
  • Nachhaltigkeit
  • Soziales
  • Umwelt
  • Videos

Schlagwörter

Aachener Friedenspreis Afghanistan Afrika Amnesty Aachen Amnesty International Atomkraft nein danke Aufnahme von Flüchtlingen Ausstellung Corona Energiewende Europa Fairer Handel Fair Trade Town Flüchtlinge Frauen Frauenquote Frauenrechte Frieden Friedenspreisträger Gewalt gegen Frauen Global Goals Grüne Aachen Hand in Hand Integration Internationaler Frauentag Internationaler Tag der Menschenrechte Iran Jugend Karlspreis Kinder Kinderbetreuung Kindertagesstätten Kita Kitas Klimaschutz Klimawandel Menschenrechte Menschenrechtsverletzungen Neonazis save me Stricken gegen die Kälte Städte gegen Todesstrafe Städtetag Tihange abschalten Wollsammelaktion

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2023 Hilde Scheidt.

Church WordPress Theme by themehall.com