Hilde Scheidt

die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

  • Herzlich Willkommen
  • Persönliches
  • Meine Termine
  • Mitgliedschaften
  • Kontakt
  • Impressum/ Datenschutz
die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

Hrant Dink

Ausstellung in der Citykirche: der armenische Journalist und Menschenrechtsaktivist Hrant Dink

01/02/2017 by IK

­„Im Herzen so ängstlich wie eine Taube“

Eine Ausstellung, gewidmet dem armenischen Journalisten und Menschenrechtsaktivisten HRANT DINK

 Ausstellungseröffnung

Dienstag, 07. Februar 2017 um 18.30 Uhr

Citykirche

Vor zehn Jahren wurde der armenisch-türkische Journalist Hrant Dink, ein mutiger Vertreter der Zivilgesellschaft, in Istanbul auf offener Straße von einem jungen türkischen Nationalisten ermordet. Bis heute ist der Fall nicht aufgeklärt. Wichtige Beweismittel wurden unterschlagen.

Damit steht Dink in einer Reihe mit den vielen Opfern politischer Morde in der Türkei.

Hrant Dink
Geboren wurde Hrant Dink 1954 im ostanatolischen Malatya, Seine Jugend verbrachte er in dem armenischen Kindercamp von Tuzla, unweit von Istanbul. Dort
lernte er auch seine spätere Frau Rakel kennen. „Ich bin schon vielfach diskriminiert worden, weil ich Armenier war“ schrieb Dink. Nach dem Militärputsch wurde er mehrmals verhaftet und saß einige Monate im Gefängnis. Später leitete Hrant Dink mit seiner Frau Rakel das armenische Kindercamp, in dem er selbst aufwuchs – bis zu seiner Enteignung und Schließung durch den Staat.

1996 gründet er mit einigen Mitstreitern die armenische Wochenzeitung AGOS. Zum ersten Mal erschien eine armenische Wochenzeitung auf Türkisch und Armenisch und auch in der Redaktion arbeiteten Armenier, Türken, Kurden zusammen.

Nationale Tabus wurden in der AGOS nicht ausgeklammert, Dink sprach offen vom Völkermord, er deckte auf, das die Stieftochter des Staatsgründers ein armenische Waisenkind war, das seine Eltern im Völkermord verlor. So geriet Hrant Dink immer mehr in den Fokus radikal-nationalistischer Kräfte, die ihn nicht nur öffentlich anfeindeten, sondern auch mit Prozessen überzogen.
Die Hatz auf Hrant Dink wurde immer heftiger. Am 19.01.2007 wurden Hrant Dink am helligten Tag von einem rechtsradikalen Nationalisten auf offener Straße vor dem Redaktionsgebäude ermordet.

In seinem letzten Artikel, der am 19. Januar 2007, am Tag seiner Ermordung, in seiner Wochenzeitung AGOS erschien, schrieb Hrant Dink:

„Ja, ich kann mich im Herzen so ängstlich wie eine Taube fühlen, aber ich weiß, dass die Menschen hierzulande den Tauben nichts antun. Die Tauben setzen ihr Leben inmitten der Städte, selbst inmitten der Menschentrauben fort. Gewiss, ein wenig ängstlich, aber ebenso frei.“

Posted in: Allgemein Tagged: Armenien, Hrant Dink, Menschenrechtsaktivist, Völkermord

Neueste Beiträge

  • Frau.Leben.Freiheit – 12/02/23
  • Ein Bürgerrat für Aachen
  • Iran-Demo 30/11/2022
  • Cities for Life – Städte für das Leben/Städte gegen die Todesstrafe
  • Nein zur Gewalt gegen Frauen

Kategorien

  • Allgemein
  • Energie
  • Frauen
  • Integration
  • Kinder und Jugend
  • Menschenrechte
  • Nachhaltigkeit
  • Soziales
  • Umwelt
  • Videos

Schlagwörter

Aachener Friedenspreis Afghanistan Afrika Amnesty Aachen Amnesty International Atomkraft nein danke Aufnahme von Flüchtlingen Ausstellung Corona Energiewende Europa Fairer Handel Fair Trade Town Flüchtlinge Frauen Frauenquote Frauenrechte Frieden Friedenspreisträger Gewalt gegen Frauen Global Goals Grüne Aachen Hand in Hand Integration Internationaler Frauentag Internationaler Tag der Menschenrechte Iran Jugend Karlspreis Kinder Kinderbetreuung Kindertagesstätten Kita Kitas Klimaschutz Klimawandel Menschenrechte Menschenrechtsverletzungen Neonazis save me Stricken gegen die Kälte Städte gegen Todesstrafe Städtetag Tihange abschalten Wollsammelaktion

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2023 Hilde Scheidt.

Church WordPress Theme by themehall.com