Hilde Scheidt

die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

  • Herzlich Willkommen
  • Persönliches
  • Meine Termine
  • Mitgliedschaften
  • Kontakt
  • Impressum/ Datenschutz
die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

HirschGrün

Gemeinschaftsgarten HirschGrün muss erhalten bleiben

17/04/2016 by IK

Hirschgrün - Ausschnitt P1030471(aus der Broschüre der Gemeinschaftsgartennutzer)

Der Gemeinschaftsgarten „HirschGrün“ im Suermondtpark wurde erst im April 2013 gegründet. Auf der ehemaligen Brachfläche bauen nun Menschen aller Altersklassen und mit unterschiedlichsten sozialen und kulturellen Hintergründen gemeinsam Obst und Gemüse an und tragen dadurch zur Gestaltung des Stadtbildes bei.

In der letzten Sitzung der Bezirksvertretung Aachen-Mitte stellte Ralf Otten (CDU) den Antrag für eine Verlegung des Gemeinschaftsgartens. Die grüne Oase in der Innenstadt soll lieber eine aufgeräumte „normale“ Grünfläche werden.

Gegen diese Absicht stelle ich mich vehement. Das Projekt ist sehr gut angenommen worden, viele Menschen unterschiedlichen Alters nutzen den Garten, arbeiten und werkeln zusammen, kochen und picknicken zusammen und nutzen den neuen Raum zur Begegnung. Hirschgrün wird auch für pädagogische Zwecke genutzt, Schulen und Kindergärten kommen hierher, um im Rahmen des Pilotprojektes „Naturnahes Lernenin den urbanen Gemeinschaftsgärten Aachen – ein Bildungsprogramm für Schulen und Kitas“ zu arbeiten. Die Naturerfahrung macht allen Spaß und es kann nicht sein, dass ein Gemeinschaftsgarten, der so gut angenommen wird, wieder verschwinden soll.

Nach heftigem Protest der Nutzer und auch der Grünen, ist der Plan von Herrn Otten zum Glück nun kein Thema mehr in der Politik, auch die SPD ruderte zurück und sprach sich für den Erhalt an dieser Stelle aus. Ich hoffe, dass dies auch so bleibt, damit uns dieses kleine Stück Natur und Gemeinschaft in der ansonsten meist zugebauten Stadt erhalten bleibt.

Ich weiß, dass das Projekt im Viertel eine Zukunft hat. Es hat einen sehr positiven Einfluss auf das Leben im Suermondt-Viertel, die Menschen dort sind mehr zusammen gewachsen und freuen sich über die Möglichkeit wohnortnah Gemüse anzubauen und den Kindern Natur nahe zu bringen.

 

 

Grüner Ratsantrag

Posted in: Allgemein, Soziales Tagged: Gemeinschaftsgarten, HirschGrün, Urbanes Gärtnern

Neueste Beiträge

  • Frau.Leben.Freiheit – 12/02/23
  • Ein Bürgerrat für Aachen
  • Iran-Demo 30/11/2022
  • Cities for Life – Städte für das Leben/Städte gegen die Todesstrafe
  • Nein zur Gewalt gegen Frauen

Kategorien

  • Allgemein
  • Energie
  • Frauen
  • Integration
  • Kinder und Jugend
  • Menschenrechte
  • Nachhaltigkeit
  • Soziales
  • Umwelt
  • Videos

Schlagwörter

Aachener Friedenspreis Afghanistan Afrika Amnesty Aachen Amnesty International Atomkraft nein danke Aufnahme von Flüchtlingen Ausstellung Corona Energiewende Europa Fairer Handel Fair Trade Town Flüchtlinge Frauen Frauenquote Frauenrechte Frieden Friedenspreisträger Gewalt gegen Frauen Global Goals Grüne Aachen Hand in Hand Integration Internationaler Frauentag Internationaler Tag der Menschenrechte Iran Jugend Karlspreis Kinder Kinderbetreuung Kindertagesstätten Kita Kitas Klimaschutz Klimawandel Menschenrechte Menschenrechtsverletzungen Neonazis save me Stricken gegen die Kälte Städte gegen Todesstrafe Städtetag Tihange abschalten Wollsammelaktion

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2023 Hilde Scheidt.

Church WordPress Theme by themehall.com