Hilde Scheidt

die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

  • Herzlich Willkommen
  • Persönliches
  • Meine Termine
  • Mitgliedschaften
  • Kontakt
  • Impressum/ Datenschutz
die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

Eren Önsöz

Hymatloz – Dokumentarfilm, 25/10/18

12/10/2018 by IK

Haymatloz – Exil in der Türkei ? Dokumentarfilm 2016

Donnerstag, 25.10.2018 um 19 Uhr

Pontstraße 72,  Aachen (Katholische Hochschulgemeinde)

mit anschließender Diskussion

Die Amnesty Gruppe Aachen lädt in Kooperation mit der Katholischen Hochschulgemeinde zu einem Filmabend ein.

„Haymatloz“ im Nationalsozialismus: Der Dokumentarfilm erinnert an die deutschen Flüchtlinge in der von Atatürk reformierten Türkei.

„Haymatloz“ hat Eren Önsöz ihren Dokumentarfilm genannt, der sich mit den Kindern der deutsch-jüdischen Intellektuellen beschäftigt, die in den Dreißigerjahren in die Türkei emigrierten. Gerufen von Mustafa Kemal Atatürk, der die Chance ergriff, die sich ihm ab 1933 bot: Erstklassige Wissenschaftler in die junge Republik zu holen. Es kamen Mediziner, Biologen, Chemiker, Physiker, Botaniker, Mathematiker, Ökonomen, Juristen, Architekten, Historiker, Romanisten und Germanisten, aber auch Journalisten, Bildhauer und Musiker. (Und politisch Verfolgte wie Ernst Reuter, der spätere Regierende Bürgermeister Berlins.) Insgesamt umfasste diese Exklave mehr als 1000 Spezialisten.

Önsöz’ Film spricht auch die Repressionen an, die im Staate Erdogans inzwischen Normalität geworden sind. Studenten erzählen, dass sie vor Gericht gezogen werden, weil sie sich für  Meinungsfreiheit einsetzen, in der Uni tauchen immer mehr Studentinnen mit Kopftuch auf. Es sind die Symptome des Rollbacks. (Barbara Müller)

Der Eintritt ist frei.

Posted in: Allgemein, Menschenrechte Tagged: Amnesty Aachen, Eren Önsöz, Exil im Nationalsozialismus, Hymatloz

Neueste Beiträge

  • Frau.Leben.Freiheit – 12/02/23
  • Ein Bürgerrat für Aachen
  • Iran-Demo 30/11/2022
  • Cities for Life – Städte für das Leben/Städte gegen die Todesstrafe
  • Nein zur Gewalt gegen Frauen

Kategorien

  • Allgemein
  • Energie
  • Frauen
  • Integration
  • Kinder und Jugend
  • Menschenrechte
  • Nachhaltigkeit
  • Soziales
  • Umwelt
  • Videos

Schlagwörter

Aachener Friedenspreis Afghanistan Afrika Amnesty Aachen Amnesty International Atomkraft nein danke Aufnahme von Flüchtlingen Ausstellung Corona Energiewende Europa Fairer Handel Fair Trade Town Flüchtlinge Frauen Frauenquote Frauenrechte Frieden Friedenspreisträger Gewalt gegen Frauen Global Goals Grüne Aachen Hand in Hand Integration Internationaler Frauentag Internationaler Tag der Menschenrechte Iran Jugend Karlspreis Kinder Kinderbetreuung Kindertagesstätten Kita Kitas Klimaschutz Klimawandel Menschenrechte Menschenrechtsverletzungen Neonazis save me Stricken gegen die Kälte Städte gegen Todesstrafe Städtetag Tihange abschalten Wollsammelaktion

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2023 Hilde Scheidt.

Church WordPress Theme by themehall.com