Hilde Scheidt

die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

  • Herzlich Willkommen
  • Persönliches
  • Meine Termine
  • Mitgliedschaften
  • Kontakt
  • Impressum/ Datenschutz
die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

Chauvistre

Premiere des Films „Der Ernst des Lebens“

Posted by IK on 02/05/2018

Zur Premiere des neuen Filmes „Der Ernst des Lebens – Geschichten vom Erwachsenwerden“ war die Aula der RWTH voll. Mehr als 400 Menschen waren gekommen, um den neuesten Werkstattfilm von Miriam Pucitta und Michael Chauvistré zu sehen.

Sie wollen mit ihrem neuen Film „Der Ernst des Lebens – Geschichten vom Erwachsenwerden“ erzählen, wie schwierig es ist, wenn neben den alltäglichen Problemen noch kulturelle und sprachliche Welten aufeinander prallen. Die Protagonisten des Films sind teils noch identisch mit den Darstellern der ersten Filme. So lässt sich in den Filmen auch die Kette an Problemen für die jungen Flüchtlinge erkennen, die sich mit der Ankunft, dem Spracherwerb und der Schul- bzw. Berufsausbildung bis zum Erwachsenwerden durchzieht.  Die jungen Leute haben sich in allen Filmen und Lebensphasen in Deutschland sehr offen auf die Filme und die Auseinandersetzung mit ihrer Situation eingelassen. Diese Offenheit hat ihnen geholfen mit den Problemen umzugehen und die nächsten Schritte zu tun.

Bericht der Aachener Nachrichten 24.04.18 „Film „Der Ernst des Lebens“: Werdegang von jungen Flüchtlingen“

Fotos: Thomas Langens

Posted in: Allgemein, Integration | Tagged: Chauvistre, der Ernst des Lebens, Erwachsenwerden

DER ERNST DES LEBENS – Geschichten vom Erwachsenwerden

Posted by IK on 23/04/2018

Nach den Filmen „Wie geht Deutschland?“, „Eine Banane für Mathe – angekommen in Deutschland“ und „Gemeinsam Einsam“ haben die Aachener Filmemacher Miriam Pucitta und Michael Chauvistré zusammen mit den niederländischen Filmemachern Sergej Kreso, Remy Kooi, der Projektkoordinatorin Julia Herbergs und den geflüchteten Jugendlichen Abou, Benhur, Ibrahim, Mamin, Mohammed, Tanzid, Youssef, Zarah, Zeyad sowohl in Aachen als auch in Heerlen einen weiteren Film gedreht:

Der neue Film DER ERNST DES LEBENS – Geschichten vom Erwachsenwerden handelt vom Größerwerden und erzählt von Träumen, von Freundschaften und den Schwierigkeiten, diese zu meistern.

Im Namen der Projektpartner Bürgerstiftung Lebensraum Aachen, Internationales Zeitungsmuseum und Docfest Documentary Film Festival Maastricht wird zur Aachener Premiere eingeladen:

Sonntag, 29. April 2018 um 11.00 Uhr

Aula der RWTH Aachen (Hauptgebäude), Templergraben 55, D-52062 Aachen

Es wird um Anmeldung gebeten unter der Mailadresse museumsdienst@mail.aachen.de

 

Posted in: Allgemein, Integration | Tagged: Chauvistre, happy endings

Neuer Film „Gemeinsam – einsam“

Posted by IK on 12/01/2017

Nach einer fulminanten Premiere des neuen Films „Gemeinsam Einsam“ der Aachener Filmemacher Miriam Pucitta und Michael Chauvistré, gibt es zwei weitere Vorstellung in der Nadelfabrik.

Freitag, 20. Januar und

Donnerstag, 26. Januar

jeweils um  19 Uhr

Nadelfabrik, Reichsweg 30

Anmeldung bitte unter museumspaedagogik@mail.aachen.de

Nach den Filmen  „Wie geht Deutschland?“ und „Eine Banane für Mathe“ haben sich die Filmemacherund ihre jugendlichen Protagonisten im neuen Film mit dem Zusammenkommen von Menschen aus unterschiedlichen Kulturen befasst. Es geht um Liebe und Freundschaft und letztlich auch die Einsamkeit, die – trotz aller Willkommenskultur – bleibt,  wenn das Zuhause der Kindheit für immer verloren scheint. Ein bemerkenswerter Film, den ich nur empfehlen kann.

Posted in: Allgemein | Tagged: Chauvistre, Gemeinsam einsam

Neueste Beiträge

  • Bleiben Sie gesund!
  • Städte gegen Todesstrafe
  • Schreib für Freiheit – Briefmarathon 2020
  • Danke für das Vertrauen
  • Geplante Werkschließung Continental Aachen

Kategorien

  • Allgemein
  • Energie
  • Frauen
  • Integration
  • Kinder und Jugend
  • Menschenrechte
  • Nachhaltigkeit
  • Soziales
  • Umwelt
  • Videos

Schlagwörter

Aachener Friedenspreis Afrika Amnesty Aachen Amnesty International Atomkraft nein danke Aufnahme von Flüchtlingen Ausstellung Chauvistre Coffee-to-go Corona Energiewende Europa Fairer Handel Fair Trade Town Flüchtlinge Frauen Frauenquote Frauenrechte Friedenspreisträger Gewalt gegen Frauen Global Goals Grüne Aachen Hand in Hand Integration Internationaler Frauentag Internationaler Tag der Menschenrechte Iran Jugend Karlspreis Karlspreisverleihung Kinder Kinderbetreuung Kindertagesstätten Kita Kitas Klimaschutz Klimawandel Menschenrechte Menschenrechtsverletzungen Neonazis save me Stricken gegen die Kälte Städtetag Tihange abschalten Wollsammelaktion

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2021 Hilde Scheidt.

Theme by themehall.com.