Hilde Scheidt

die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

  • Herzlich Willkommen
  • Persönliches
  • Meine Termine
  • Mitgliedschaften
  • Kontakt
  • Impressum/ Datenschutz
die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

„Weil wir Mädchen sind“ – eine Erlebnisausstellung in der Nadelfabrik

Posted by Hilde Scheidt on 04/12/2013

but indin  thumb_ecard01

Die  seit Samstag eröffnete Ausstellung in der Nadelfabrik stellt das Leben von Mädchen in Afrika, Asien und Lateinamerika dar. Was ist an dem Leben von Mädchen aus diesen Regionen anders als bei uns und vor allem was ist anders als an dem von Jungen? Von Gleichberechtigung  der beiden Geschlechter kann bei Kindern keine  Rede sein. Ein Schulbesuch für Jungen und Mädchen ist nicht selbstverständlich, selbst in der gleichen Familie nicht. Die Austellung informiert über den Alltag und auch über die Kinderrechtsverletzungen, denen die Mädchen in diesen Ländern tagtäglich ausgesetzt sind.

In der Erlebnisausstellung der Kinderhilfsorganisation ‚plan international‘ ist hautnah zu erleben, wie Mädchen in Indien, Ecuador und der Sahel-Zone (Mali) leben. Der Alltag dieser Mädchen ist von harter Arbeit von früh am Morgen bis spät am Abend geprägt, sie werden in die Versorgung der Familie schon sehr früh eingespannt.  In der Ausstellung kann der Besucher selbst Hirse stampfen, Wassereimer auf dem Kopf tragen oder auch die Reise in einem ecuadorianischen Bus erleben. Auf eine sehr schöne Art wird in dieser Ausstellung das Leben der Mädchen aus den vorgestellten Ländern zu dem ihrer Brüder und auch zur Kindheit unserer Mädchen dargestellt. Wenn die Mädchen morgens um vier Uhr ihren Tag beginnen, sind die deutschen Mädchen noch im tiefen Schlaf.

Die Ausstellung ist noch bis zum 02. Februar 2014 zu sehen, Führungen sind bei Anmeldung möglich.

Im Rahmen dieser Ausstellung finden einige Lesungen und Filmvorführungen statt.  Am  05.12.13 um 15 Uhr lese ich im Geschwister-Scholl-Gymnasium, Stolberger Str. aus dem Buch “ Wir leben in Indien“  von Philippe Godard.

Ich freue mich auf zahlreiche Zuhörer, die etwas über Indien und das Leben der Kinder in diesem Land erfahren möchten.

mehr Informationen auf http://www.weil-wir-maedchen-sind.de/index.php

Posted in: Allgemein, Kinder und Jugend, Soziales | Tagged: Menschenrechte
← Hand in Hand für Aachen – 15.12.2013
Gemeinsam für ein besseres Image arbeiten →

Neueste Beiträge

  • Frau.Leben.Freiheit – 12/02/23
  • Ein Bürgerrat für Aachen
  • Iran-Demo 30/11/2022
  • Cities for Life – Städte für das Leben/Städte gegen die Todesstrafe
  • Nein zur Gewalt gegen Frauen

Kategorien

  • Allgemein
  • Energie
  • Frauen
  • Integration
  • Kinder und Jugend
  • Menschenrechte
  • Nachhaltigkeit
  • Soziales
  • Umwelt
  • Videos

Schlagwörter

Aachener Friedenspreis Afghanistan Afrika Amnesty Aachen Amnesty International Atomkraft nein danke Aufnahme von Flüchtlingen Ausstellung Corona Energiewende Europa Fairer Handel Fair Trade Town Flüchtlinge Frauen Frauenquote Frauenrechte Frieden Friedenspreisträger Gewalt gegen Frauen Global Goals Grüne Aachen Hand in Hand Integration Internationaler Frauentag Internationaler Tag der Menschenrechte Iran Jugend Karlspreis Kinder Kinderbetreuung Kindertagesstätten Kita Kitas Klimaschutz Klimawandel Menschenrechte Menschenrechtsverletzungen Neonazis save me Stricken gegen die Kälte Städte gegen Todesstrafe Städtetag Tihange abschalten Wollsammelaktion

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2023 Hilde Scheidt.

Theme by themehall.com.