Hilde Scheidt

die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

  • Herzlich Willkommen
  • Persönliches
  • Meine Termine
  • Mitgliedschaften
  • Kontakt
  • Impressum/ Datenschutz
die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

Ein Schokoladenbrunnen mit fair gehandelter Schokolade

29/09/2010 by Hilde Scheidt

Mit einer schönen Aktion haben Vertreter der Kirchen am Freitag fair gehandelte Schokolade weiter in die Öffentlichkeit gebracht.
Am Dom wurde im Rahmen der bundesweiten „Fairen Woche“ Grundschulkindern die Problematik der Kakao-Produktion erläutert. Die Arbeitsbedingungen sind miserabel, dem kann sich kein Schokoladengenießer verschließen und dies dementieren auch  Schokoladenhersteller nicht.

Das fair gehandelte Schokolade  toll schmeckt, davon haben sich die Kinder an einem Schokoladenbrunnen überzeugen können. Der Genuss war nicht nur zu hören,   auch die Schokoladenmünder sprachen Bände.
Die Kinder waren schnell überzeugt und verteilten auf dem Münsterplatz Karten an Passanten, die zur Unterstützung der Schokoladenaktion aufrufen.

Wenn wir hier in Aachen etwas an unserem Konsum und unserer Produktion tun, dann geht es den  Kakaobauern  besser.
Nur über Bewusstsein und Öffentlichkeit können wir es schaffen, neben den  Schokoladenfreunden,  die großen Unternehmen mit ins Boot zu nehmen. Gerade hier in Aachen haben wir in der Süßwarenindustrie Möglichkeiten. Ich meine,  die hiesigen Unternehmen sollten den Fairen Handel als Marktlücke nutzen.
Und die Grundschüler aus Aachen, die leisten nun hoffentlich Aufklärungsarbeit in ihren Familien und bei Freunden und tragen so ein Stück mit bei zu gerechteren Bedingungen. Die Kakaobauern mit ihren Familien und Kindern in den Erzeugerländern werden es danken.

Unterstützen kann die Schokoladenaktion jeder – einerseits durch den Kauf von fair gehandelter Schokolade und andererseits durch Teilnahme an der Unterschriftenkampagne. Ich freue mich auf eine große Beteiligung.
Mehr Infos dazu finden Sie hier      www.schokoladenaktion-aachen.de

Posted in: Allgemein, Soziales Tagged: Fairer Handel
← Neonazis nicht erwünscht in Aachen
Aachen wird „Fairtrade-Stadt“ →

Neueste Beiträge

  • Frau.Leben.Freiheit – 12/02/23
  • Ein Bürgerrat für Aachen
  • Iran-Demo 30/11/2022
  • Cities for Life – Städte für das Leben/Städte gegen die Todesstrafe
  • Nein zur Gewalt gegen Frauen

Kategorien

  • Allgemein
  • Energie
  • Frauen
  • Integration
  • Kinder und Jugend
  • Menschenrechte
  • Nachhaltigkeit
  • Soziales
  • Umwelt
  • Videos

Schlagwörter

Aachener Friedenspreis Afghanistan Afrika Amnesty Aachen Amnesty International Atomkraft nein danke Aufnahme von Flüchtlingen Ausstellung Corona Energiewende Europa Fairer Handel Fair Trade Town Flüchtlinge Frauen Frauenquote Frauenrechte Frieden Friedenspreisträger Gewalt gegen Frauen Global Goals Grüne Aachen Hand in Hand Integration Internationaler Frauentag Internationaler Tag der Menschenrechte Iran Jugend Karlspreis Kinder Kinderbetreuung Kindertagesstätten Kita Kitas Klimaschutz Klimawandel Menschenrechte Menschenrechtsverletzungen Neonazis save me Stricken gegen die Kälte Städte gegen Todesstrafe Städtetag Tihange abschalten Wollsammelaktion

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2023 Hilde Scheidt.

Church WordPress Theme by themehall.com