Hilde Scheidt

die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

  • Herzlich Willkommen
  • Persönliches
  • Meine Termine
  • Mitgliedschaften
  • Kontakt
  • Impressum/ Datenschutz
die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

China Blue – Projektarbeit im Paul-Julius-Reuter-Berufskolleg zum Film

14/05/2009 by Hilde Scheidt

„China blue“ ist ein Film, der über die Bedingungen der Jeans-Produktion in China berichtet. Oft steht in unserer Kleidung „Made in China“. Aber unter welchen Umständen diese billigen Jeans und Shirts hergestellt werden, darüber denken wir im ersten Moment wohl nicht immer nach.   Der Film zeigt Einblicke hinter die geschlossenen Fabriktore und gibt anonymen Arbeiterinnen ein Gesicht. Die Mädchen und Frauen verdienen 6 Cent/ Stunde und arbeiten in einer 16-Stunden-Schicht, 7 Tage die Woche und das 4 Monate am Stück.

Ich freue mich, dass Schülerinnen des Paul-Julius-Reuter-Berufskollegs „China Blue“ zu ihrem Thema gemacht und sich mit dieser Seite des Konsums und der damit verbundenen „Geiz ist geil!“ Werbung auseinander gesetzt haben.
Sie haben in einem Kunstprojekt den Film aufgearbeitet und in einer sehr beeindruckenden Ausstellung präsentiert.
Danke für die Einladung zur Ausstellung.
Vor allem möchte ich den Schülerinnen danken für dieses engagierte Auseinandersetzen mit dem Thema „saubere Kleidung“.
Ich bin sicher, dass auf diese jungen Menschen zu   Multiplikatoren werden und ihre kritischen Anstöße weitergeben. Sie werden sich beim Kauf von Kleidung Gedanken machen und den nötigen Druck unterstützen für gerechtere Bedingungen in der Kleiderproduktion – nicht nur in China.

Nicht ein Boykott dieser Waren führt uns zum Ziel einer gerechteren Entlohnung und besseren Arbeitsbedingungen, sondern der Druck auf die Industrie muss wachsen, um etwas zu bewegen. Ein Boykott dieser Waren würde zur Schließung dieser Fabriken führen und damit den Arbeiterinnen und ihren Familien eine wichtige Einnahmequelle nehmen.

China Blue ist ein Film, den ich jedem nur empfehlen kann, um sich die Folgen der „geizigen Werbung“ und Konsumverhaltens vor Augen zu führen.images

 

mehr zum Film China Blue

Posted in: Kinder und Jugend, Soziales Tagged: China Blue, Made in China, Paul-Julius-Reuter-Berufskolleg
← Sozialaktion „72 Stunden – uns schickt der Himmel“
„Städtisches Handeln in Zeiten der Krise“ →

Neueste Beiträge

  • Wollsammeltag 20/03/25
  • (kein Titel)
  • Mayors for Peace und die Verleihung des Friedensnobelpreises
  • Kolumbianische Jugendliche aus dem Projekt „Centro Afro“ im Rathaus
  • Verleihung Aachener Friedenspreis 01/09/24

Kategorien

  • Allgemein
  • Energie
  • Frauen
  • Integration
  • Kinder und Jugend
  • Menschenrechte
  • Nachhaltigkeit
  • Soziales
  • Umwelt
  • Videos

Schlagwörter

Aachener Friedenspreis Afghanistan Afrika Amnesty Aachen Amnesty International Atomkraft nein danke Aufnahme von Flüchtlingen Ausstellung Corona Energiewende Europa Fairer Handel Fair Trade Town Flucht Flüchtlinge Frauen Frauenquote Frauenrechte Friedenspreisträger Gewalt gegen Frauen Global Goals Grüne Aachen Hand in Hand Integration Internationaler Frauentag Internationaler Tag der Menschenrechte Iran Jugend Karlspreis Kinder Kinderbetreuung Kindertagesstätten Kita Kitas Klimaschutz Klimawandel Menschenrechte Menschenrechtsverletzungen Neonazis save me Stricken gegen die Kälte Städte gegen Todesstrafe Städtetag Tihange abschalten Wollsammelaktion

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2025 Hilde Scheidt.

Church WordPress Theme by themehall.com