Hilde Scheidt

die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

  • Herzlich Willkommen
  • Persönliches
  • Meine Termine
  • Mitgliedschaften
  • Kontakt
  • Impressum/ Datenschutz
die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

Tihange abschalten

Offener Brief an den diesjährigen Karlspreisträger Emmanuel Macron

Posted by IK on 16/05/2018

Foto: Stadt Aachen

Die Aachener GRÜNEN haben sich in einem Offenen Brief an Emmanuel Macron gewahnt und fordern ein Umdenken in der europäischen Energiepolitik.

Die europäische Energiepolitik, der gemeinsame Ausstieg aus der Atomenergie und insbesondere die maroden Atommeiler im belgischen Tihange und Doel waren auch bei der Karlspreisverleihung am 10. Mai an den französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron ein Thema für die GRÜNEN in Stadt und StädteRegion Aachen, im Land NRW und im Bund. In einem Offenen Brief fordern sie ein Europa der Erneuerbaren Energien – ohne Atomkraft!

In seiner berühmten Rede an der Pariser Sorbonne sprach Macron über den notwendigen Wandel im Europäischen Energiemarkt und merkte dazu an: „Für diesen Wandel braucht es auch einen europäischen Energiemarkt, der wirklich gut funktioniert, sowie den Willen und die Förderung von Vernetzungen.“ In der Rede wurde leider deutlich, dass ein zentraler Pfeiler dieses europäischen Energiemarktes neben den Erneuerbaren Energien die französische Atomenergie sein soll.

In der Fragerunde mit RWTH Studenten im Rahmen seines Programmes in Aachen stellte er klar, dass für ihn die französischen Atomkraftwerke nicht in Frage gestellt werden. Wären sie gefährlich, würde er sie schließen lassen, so sein Statement auf die Sorge einer Studentin zu unserer Sicherheit.

Neben der Sorge um die Sicherheit der Atomkraft und für unsere Region insbesondere um Tihange und Doel, steht für mich auch die Sorge um den Frieden im Nahen Osten und die Beteiligung Frankreichs am Friedensprozess. Mein persönlicher Appell an Präsident Macron ist, den Frieden zu suchen durch Gespräche, Vermittlung, Aufeinanderzugehen.

Offener Brief (PDF)

 

Posted in: Allgemein, Energie | Tagged: Emmanuel Macron, Frieden im Nahen Osten, Karlspreisverleihung, Tihange abschalten

Menschenkette von Tihange bis Aachen am 25. Juni

Posted by IK on 01/06/2017

Der Aufruf zur Teilnahme an der Menschenkette von Tihange über Liege und Maastricht nach Aachen wird von vielen Organisationen unterstützt. Es soll eine weitere eindrucksvolle Demonstration des Wiederstandes gegen Atomkraft und die Schrottmeiler in Tihange und Doel werden.

Bei der trinationalen Menschenketten-Aktion am 25. Juni 2017 werden Zigtausende sich wie ein Band über die drei Ländern Belgien, Niederlande und Deutschland verbinden und Hand in Hand die Abschaltung der Atomkraftwerke in Tihange und Doel fordern. Um 14 Uhr wird die Kette geschlossen werden  und über Landesgrenzen und unterschiedliche Sprachen hinweg reichen sich die Teilnehmer die Hände. Zur Überbrückung von möglichen Lücken wird es sogenannte “Kettenbänder” geben (1 m Stoffbänder).

Um die 90 km lange Strecke als Menschenkette aufzubauen, ist eine Aufteilung entlang der Strecke nach den Wohnorten der Teilnehmer vorgesehen. Jeder teilnehmenden Person wird nach ihrem Wohnort ein Abschnitt in der 90 km langen Menschenkette zugewiesen. Hier sind die zu Ihrem  Wohnort (Stadt oder Region) zugewiesenen Kilometerabschnitte zu finden.

Um die Anreise zu erleichtern, stellen die GRÜNEN aus Stadt und Städteregion Aachen kostenlos Busse zur Verfügung. Diese werden nach Visé  fahren. Zum Zustieg sind Stopps am Bushof in Simmerath (11:15 Uhr) und Aachen Bahnhofsvorplatz (11:30 Uhr) sowie in Bonn, Köln, Düren, Euskirchen, Eupen, Kerpen und Schleiden geplant. Nähere Informationen, unter anderem zur Anmeldung, gibt es unter www.tihange-abschalten.eu.

Posted in: Allgemein | Tagged: Menschenkette, Tihange abschalten, Tihange-Liege-Maastricht-Aachen

Rad-Tour Becquerel am 7. Mai

Posted by IK on 06/04/2017

Tihange ein Thema ohne Ende?


Leider sind die Schrottreaktoren in Tihange und Doel immer noch am Netz und sind leider immer noch das größte Umweltrisiko in der Städteregion und in NRW. Daher wollen die GRÜNEN an die erfolgreiche Schirmaktion am Europaplatz in 2016 anknüpfen und auch in diesem Frühjahr mit vielen Menschen den Protest friedlich Ausdruck verleihen und weiter gemeinsam für die Abschaltung der maroden Reaktoren zu kämpfen.

DIE „TOUR BECQUEREL“ STARTET AM SONNTAG, DEN 07. MAI 2017, UM 13.00 UHR

Bei der als Sternfahrt geplanten Aktion werden aus den fünf Richtungen Vaals, Herzogenrath, Baesweiler, Eifel, Eupen die Teilnehmer sternförmig mit dem Fahrrad in die Aachener Innenstadt fahren.

Zielpunkt der Aktion ist der Elisenbrunnen, wo es um 15.00 Uhr eine Kundgebung u.a. mit dem NRW-Umweltminister Johannes Remmel sowie ein Musikprogramm geben wird.
Radscheiben sollen den Protest sichtbar machen. Diese sind für 3€ in der GRÜNEN Geschäftsstelle in der Franzstr. 34, aber auch in zahlreichen teilnehmenden Aachener Geschäften erhältlich.

Aktuelle Informationen zur Tour Becquerel wie Karten, Zeiten usw. finden Sie hier.

Posted in: Allgemein | Tagged: Tihange abschalten, Tour Becquerel

Belgiens Atomausstieg ist möglich

Posted by IK on 26/01/2017

Der GRÜNE Umweltminister Johannes Remmel stellte gestern der Presse ein Gutachten vor als „Diskussionsbeitrag zur Stromversorgung Belgiens im Falle eines Atomausstiegs“.

Das Aachener „Büro für Energiewirtschaft und technische Planung GmbH“ – BET – und das „Institut für Elektrische Anlagen und Energiewirtschaft“ der RWTH  kommen in ihrer Studie zu dem Ergebnis, dass für die Belgier ein Atomausstieg möglich ist, ohne das die Lichter ausgehen. Durch einen Ausbau der Windkraft und von Gaskraftwerken und ein weiterer Ausbau der geplanten Stromleitung zwischen Deutschland und Belgien kann auf die Nutzung von Atomenergie verzichtet werden.

Aachener Nachrichten/Aachener Zeitung 26.01.2017: Wie schafft Belgien den Atomausstieg?

 

Posted in: Allgemein | Tagged: Atomausstieg Belgien, Atomkraft, Tihange, Tihange abschalten, Windkraft Ausbau
1 2 Weiter »

Letzte Beiträge

  • Für welche Welt sollen wir lernen?
  • Vorstand der GAR wiedergewählt
  • Holocaust-Gedenktag 27/01/19
  • FLOW
  • Geburtstagstorte zum 70igsten

Kategorien

  • Allgemein
  • Energie
  • Frauen
  • Integration
  • Kinder und Jugend
  • Menschenrechte
  • Soziales
  • Umwelt
  • Videos

Schlagwörter

Aachener Friedenspreis Afghanistan Afrika Amnesty Aachen Amnesty International Atomkraft nein danke Aufnahme von Flüchtlingen Ausstellung Chauvistre Coffee-to-go Energiewende Europa Fairer Handel Fair Trade Town Flüchtlinge Frauen Frauenquote Frauenrechte Gewalt gegen Frauen Grüne Aachen Hand in Hand Integration Internationaler Frauentag Internationaler Tag der Menschenrechte Iran Jugend Kibiz Kinder Kinderbetreuung Kindertagesstätten Kita Kitas Klimaschutz Mehrwegbecher Menschenrechte Menschenrechtsverletzungen Nazis Neonazis OB-Kandidatin save me Stricken gegen die Kälte Städtetag Tihange abschalten Wahlen Wollsammelaktion

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2019 Hilde Scheidt.

Theme by themehall.com.