Hilde Scheidt

die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

  • Herzlich Willkommen
  • Persönliches
  • Meine Termine
  • Mitgliedschaften
  • Kontakt
  • Impressum
die GRÜNE Bürgermeisterin in Aachen

Internationaler Tag der Menschenrechte

„Die Anstalt“ nimmt die PEGIDA aufs Korn

Posted by Hilde Scheidt on 18/12/2014

In der Sendung „Die Anstalt“ beschäftigt sich der Kabarettist Claus von Wagner mit der PEGIDA. Frei nach Joachim Ringelnatz „Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt.“

PEGIDA-Anstalt_200-150x150

Claus von Wagner nimmt PEDIGA unter die Lupe

 

Posted in: Allgemein, Integration, Soziales | Tagged: Aufnahme von Flüchtlingen, Flüchtlinge, Internationaler Tag der Menschenrechte, PEGIDA

10. Dezember – Tag der Menschenrechte

Posted by IK on 10/12/2014

„Die Asylmonologe“

10.12.14  / 19.30 Uhr, City Kirche

Heute, am Tag der Menschenrechte, ist in der City-Kirche die Veranstaltung „Die Asylmonologe“. Ali aus Togo, Felleke ausÄthiopien und Safiye erzählen aus ihrem Leben. Es geht nicht nur um ihren Werdegang, sondern um jene Dramen, die stattfinden, wenn versciedene Lebenswege sich unter besonderen Umständen berühren und Menschen „unfähig wurden, ein unengagiertes oder aufgeschobenes Leben zu fürhen.“ (Edward Said.)

Tag der Menschenrechte2014-12

 

 

Posted in: Allgemein, Integration, Menschenrechte | Tagged: Asyl, Flüchtlinge, Internationaler Tag der Menschenrechte

10. Dezember: Internationaler Tag der Menschenrechte

Posted by Hilde Scheidt on 10/12/2009

Zum Internationalen Tag der Menschenrechte erklärt Barbara Lochbihler, Grüne Europaabgeordnete und langjährige  Generalsekretärin  der deutschen Sektion von Amnesty International:

*Die EU muss ihre Menschenrechtspolitik überprüfen!*

„Täglich erreichen uns Berichte über Folter, willkürliche Verhaftungen,> Vergewaltigungen oder Verfolgung von Oppositionellen aus den
internationalen Krisengebieten: aus dem Iran, dem Kongo, aus Birma oder
Guatemala. Die Zahl der Hungernden ist auf eine Milliarde gestiegen,
Hunderte Millionen müssen ohne ihr Menschenrecht auf Bildung,
Gesundheitsversorgung oder Wohnen leben.

Besonders erschreckend ist es, dass internationale Unternehmen und
westliche Regierungen aktiv an der Verletzung von Menschenrechten
beteiligt sind. So lieferte etwa der Siemens-Nokia-Konzern jene
Überwachungssoftware, mit der das iranische Regime Oppositionelle
bespitzelt, um diese dann zu verfolgen. Die Proteste der letzten Tage
zeigen, dass die iranische Zivilgesellschaft weiterhin gegen die
Unterdrückung im Land kämpft. Wer für die Menschenrechte eintritt, muss
die Opposition Irans gegen Angriffe auf der Straße, Schauprozesse sowie
Misshandlung von Gefangenen verteidigen und im Kampf für
Meinungsfreiheit und Frauenrechte unterstützen.

Auch die Europäische Union muss stärker in die Pflicht genommen werden.
Zwar steht seit langem in allen EU-Vereinbarungen mit Drittländern eine
Menschenrechtsklausel, in der Praxis ist diese jedoch kaum das Papier
Wert, auf dem sie geschrieben ist. Weder die Untätigkeit mexikanischer
Behörden bei der Aufklärung unzähliger Frauenmorden noch die brutalen
Angriffe auf russische Journalisten hatten Konsequenzen in den
Beziehungen der EU zu diesen Ländern.

Die EU muss auch dafür sorgen, dass Menschenrechtsverletzungen in den
Mitgliedsstaaten selbst beendet werden. Mindestens 4000 Flüchtlinge
starben allein im letzten Jahr beim Versuch, über das Mittelmeer nach
Europa einzureisen. Mit der Abschiebung von Roma aus Deutschland in den Kosovo werden Tausende in eine Situation von Armut und Verfolgung
getrieben. Will die EU ihren Anspruch ernst nehmen, muss sie ihre
brutale Abschottungspolitik gegenüber Flüchtlingen überdenken. Nehmen
wir die designierte EU-Außenministerin Catherine Ashton beim Wort: Die
Menschenrechte müssen all unserer Arbeit zugrunde liegen!“

Posted in: Menschenrechte | Tagged: Internationaler Tag der Menschenrechte

Letzte Beiträge

  • Docfest in der JVA aachen
  • Insektenkampagne in Aachen
  • Comicausstellung zur Internationalen Woche gegen Rassismus
  • Kundgebung am Weltfrauentag
  • Internationaler Frauentag 2018

Kategorien

  • Allgemein
  • Energie
  • Frauen
  • Integration
  • Kinder und Jugend
  • Menschenrechte
  • Soziales
  • Umwelt
  • Videos

Schlagwörter

Aachener Friedenspreis Afghanistan Afrika Amnesty Aachen Amnesty International Atomkraft nein danke Aufnahme von Flüchtlingen Ausstellung Energiewende Europa Fairer Handel Fair Trade Town Flüchtlinge Frauen Frauenquote Frauenrechte Grüne Aachen Haushaltskonsolidierung Integration Internationaler Frauentag Internationaler Tag der Menschenrechte Iran Jugend Kibiz Kinder Kinderbetreuung Kindertagesstätten Kita Kitas Klimaschutz Kommunalwahl Menschenrechte Menschenrechtsverletzungen Nazis Neonazis OB-Kandidatin save me Sozialaktion Stricken gegen die Kälte Städtetag Tihange abschalten Vielfalt Wahlen Wirtschaftskrise Wollsammelaktion

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Copyright © 2018 Hilde Scheidt.

Theme by themehall.com.